Startseite • News • Österreich schafft Steuer auf kleine PV-Anlagen ab Österreich schafft Steuer auf kleine PV-Anlagen ab Österreich schafft die Mehrwertsteuer für kleine Photovoltaikanlagen ab 2024 ab. Entdecke die Vorteile und erfahre, was dies für dich bedeutet. Peter Knuth 25 Okt. 2023 ・2 Min Lesezeit Teilen Was in Deutschland bereits Anfang 2023 in Kraft trat, wird auch in Österreich wahr werden. Ab 2024 wird in Österreich keine Mehrwertsteuer mehr auf Photovoltaikanlagen bis 35 kWp erhoben. Das verkündete die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. In den letzten 3 Jahren wurden in Österreich so viele Photovoltaikanlagen installiert, wie in den 30 Jahren davor. Das Land hat in Sachen PV-Ausbau die Nase ganz weit vorn, was am unermüdlichen Einsatz der österreichischen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler liegt. Auch an den kürzlich durchgeführten Förderrunden für PV sah man das große Interesse der österreichischen Bevölkerung an Photovoltaiksystemen. Dieser Hochphase wird jetzt ein neuer Aufschwung verliehen: Ab Anfang 2024 entfällt für Photovoltaikanlagen bis 35 kWp die Mehrwertsteuer. In diesen Bereich fallen sozusagen alle privaten Anlagen, denn diese sind durchschnittlich zwischen 7 und 10 kWp groß. Diese Entscheidung wird vom Bundesverband Photovoltaic Austria sehr begrüßt: „Als Verband fordern wird diese Maßnahme schon lange und freuen uns sehr, dass der PV-Ausbau im Kleinsegment für kommendes Jahr einen Turbo erhalten soll.“, so Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria. Nach dem aktuellen Stand umfasst die Senkung der Mehrwertsteuer auf Null Prozent auch die Komponenten und die Montage. Die auf zwei Jahre befristete Maßnahme soll die Bundesförderung ersetzen. Die Zielsetzung ist, den Photovoltaik-Ausbau durch das Motto „Null Umsatzsteuer – Null Bürokratie“ zu steigern. Wir halten diese Maßnahme für sinnvoll, denn im Gegensatz zu anderen Förderungen gilt hier nicht das First come – first serve Prinzip, bei dem es immer Pechvögel gibt, sondern es profitieren alle davon. Peter Knuth Peter Knuth ist Mitbegründer und Geschäftsführer von enerix, einem Unternehmen, das sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Nach seiner handwerklichen Ausbildung und einem Maschinenbaustudium hat er 2002 seine... Erfahre mehr über mich Bereit für den Einstieg in die Photovoltaik? Entdecke unseren umfassenden Leitfaden für deine Solaranlage! Jetzt kostenfrei bestellen Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor Ort Partner finden Entdecke weitere spannende Beiträge Lokale Themen Unternehmen “Die Pandemie war die größte Herausforderung” Wir hatten die Möglichkeit mit Matthias Schulnick einem Urgestein der enerix Familie über seinen Werdegang sprechen zu können. Was für Herausforderungen ihm bei seinen 10 Jahren Geschäftsführerschaft begegnet sind und was er daraus gelernt hat, erfährst du in diesem Interview. Lucas Flügel 04/09/2024・3 Min Lesezeit Energiewende Solarstammtisch Solarstammtisch: Sicherheit bei der Installation von Photovoltaikanlagen Die Installation von Photovoltaikanlagen bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit. In der neuesten Folge unseres Solarstammtischs haben wir mit Thomas Zeidler, dem Geschäftsführer der Arbeitssicherheitsfirma Zeidler Lucas Flügel 07/02/2025・2 Min Lesezeit Lokale Themen Solar Games in Düsseldorf: Enerix Spessart zeigt Spitzenleistung Die Solar Games sind der Wettkampf der Photovoltaik-Branche. Enerix Spessart setzte ein starkes Zeichen und holte den 3. Platz. Erfahre mehr! Lucas Flügel 13/12/2024・3 Min Lesezeit Bereit für den Einstieg in die Photovoltaik? Entdecke unseren umfassenden Leitfaden für deine Solaranlage! Jetzt kostenfrei bestellen Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor Ort Partner finden