In Wemding, einer charmanten Stadt im Herzen Bayerns, haben wir ein schönes Photovoltaik-Projekt realisiert, das zeigt, wie vielseitig moderne Solaranlagen sein können. Unser Team von enerix Ansbach-Altmühlfranken hat hier eine Lösung für ein Einfamilienhaus mit Anbau umgesetzt, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch ein echtes Highlight darstellt.
Innovative Nutzung begrenzter Dachflächen
Bei diesem Projekt standen wir vor der Herausforderung, eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf einem Dach zu installieren, das bereits teilweise belegt war. Doch wie so oft liegt in der Herausforderung auch die Chance zur Innovation:
- Auf dem Satteldach installierten wir Module mit einer Leistung von 1,80 kWp
- Die Gaube wurde mit 0,90 kWp bestückt
- Eine Besonderheit: die Westfassade des Anbaus trägt weitere 1,80 kWp bei
Insgesamt erreichen wir so eine beachtliche Gesamtleistung von 4,50 kWp – mehr als genug, um einen erheblichen Teil des Energiebedarfs des Haushalts zu decken.

Dein Photovoltaikexperte für Wemding
Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.
Jetzt Beratung vereinbarenHochwertige Komponenten für maximale Effizienz
Bei der Auswahl der Komponenten haben wir auf Qualität und Leistungsfähigkeit gesetzt:
- Solar Fabrik Mono S5 Installer Series: Diese Photovoltaikmodule mit 300 Wp pro Einheit bieten eine hervorragende Effizienz und sind speziell für diesen Einsatzzweck konzipiert.
- RCT Power Hybridwechselrichter: Das Herzstück der Anlage sorgt für eine optimale Umwandlung des Gleichstroms in nutzbaren Wechselstrom.
- RCT Power Speichersystem: Mit einer Kapazität von 5,7 kWh ermöglicht dieser Speicher die Nutzung des Solarstroms auch in den Abendstunden und bei bedecktem Himmel.
TIGO Leistungsoptimierer – das i-Tüpfelchen
Ein besonderes Feature unserer Installation sind die TIGO Leistungsoptimierer für die Gaube. Diese cleveren Geräte sorgen dafür, dass jedes einzelne Modul sein volles Potenzial ausschöpfen kann – unabhängig von möglichen Verschattungen oder Leistungsunterschieden. Das Ergebnis? Eine konstant hohe Energieausbeute über den gesamten Tag hinweg.
Die Fassadenanlage: Funktional und ästhetisch zugleich
Das optische Highlight des Projekts ist zweifellos die Fassadenanlage an der Westseite des Anbaus. Sie beweist eindrucksvoll, dass Solarmodule nicht nur auf Dächern Platz finden müssen. Die Integration in die Fassade:
- Nutzt zusätzliche Flächen zur Energiegewinnung
- Verleiht dem Gebäude ein modernes, zukunftsweisendes Erscheinungsbild
- Demonstriert innovative Wege der Energiegewinnung im urbanen Raum
Fazit: Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen
Dieses Projekt in Wemding zeigt exemplarisch, wie wir bei enerix an Herausforderungen herangehen. Statt uns von begrenztem Platz oder bestehenden Anlagen einschränken zu lassen, haben wir kreative Lösungen gefunden, die das volle Potenzial des Gebäudes ausschöpfen.
Du interessierst dich für eine ähnliche Lösung für dein Zuhause? Unsere Experten von enerix Ansbach-Altmühlfranken beraten dich gerne. Gemeinsam finden wir die perfekte Photovoltaik-Lösung für deine individuellen Bedürfnisse – egal ob auf dem Dach, an der Fassade oder als Kombination verschiedener Elemente. Lass uns zusammen dein Haus fit für die Energiezukunft machen!