Photovoltaik in Regenstauf – Energieautarkie mit modernster Technik

Familie Schmid aus Regenstauf setzt auf Photovoltaik, um unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden. Ihre Solaranlage mit Speicher sorgt für nachhaltige Energie und maximale Eigenstromnutzung.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in Regenstauf

Eckdaten der Installation

Solarertrag - Leistung Icon

7,92 kWp

Leistung

10 kWh

Stromspeicher

18 Stück

Solarmodule

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Unabhängig mit Sonnenstrom – Familie Schmid setzt auf Photovoltaik in Regenstauf

Als Familie Schmid vor einigen Jahren ihr Einfamilienhaus in Regenstauf kaufte, spielte das Thema Energieeffizienz noch keine große Rolle. Doch mit steigenden Strompreisen und wachsendem Umweltbewusstsein begannen sie, über eine nachhaltige Lösung nachzudenken. „Wir wollten unabhängiger von den Energieversorgern werden und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun“, erzählt Herr Schmid.

Zunächst überlegten sie, eine kleine Anlage ohne Speicher zu installieren. Doch nach ersten Recherchen und Gesprächen mit Experten war schnell klar: Eine Photovoltaikanlage mit Speicher bietet den größten Nutzen. „Uns war wichtig, dass wir den Strom nicht nur dann nutzen können, wenn die Sonne scheint, sondern auch abends oder an bewölkten Tagen.“

Solarmodule – kleine Kraftwerke auf dem Dach

Die Wahl fiel auf 18 Solarmodule vom Typ Solar Fabrik Mono S4 Trend Black mit 440 Wp pro Modul. Diese Module sind besonders leistungsstark und wandeln Sonnenlicht effizient in Strom um.

Kundenberater und Vertrieb Jürgen Berg Regensburg

Dein Photovoltaik Experte für Regenstauf

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Wie funktioniert das?

Jedes Modul besteht aus vielen kleinen Solarzellen. Sobald Sonnenlicht darauf trifft, setzt es eine elektrische Reaktion in Gang – ähnlich wie bei einer Batterie. Der dabei entstehende Strom ist allerdings Gleichstrom (DC), der so noch nicht im Haushalt genutzt werden kann.

Hier kommt der Wechselrichter ins Spiel.

Wechselrichter – das Herzstück der Anlage

Um den erzeugten Strom für Haushaltsgeräte nutzen zu können, wird er in Wechselstrom (AC) umgewandelt. Das übernimmt der Fronius Symo 8.2-3-M Wechselrichter. „Man kann sich das vorstellen wie einen Adapter, der den Strom in die richtige Form bringt“, erklärt Herr Schmid.

Ein weiteres Highlight: Der Wechselrichter ist mit dem Internet verbunden, sodass die Familie jederzeit per App sehen kann, wie viel Strom gerade produziert und verbraucht wird. „Es ist faszinierend, morgens auf das Handy zu schauen und zu sehen, dass die Sonne unser Haus mit Energie versorgt“, sagt Frau Schmid begeistert.

Batteriespeicher – Sonnenstrom auch nachts nutzen

Damit die Familie möglichst viel von ihrem selbst erzeugten Strom nutzen kann, wurde ein 10 kWh Stromspeicher installiert. Das Prinzip ist einfach:

Tagsüber: Die Solaranlage produziert Strom – was nicht sofort verbraucht wird, lädt den Speicher.

Abends/Nachts: Der gespeicherte Strom wird genutzt, anstatt teuren Netzstrom zu beziehen.

Früher mussten wir fast unseren gesamten Strom aus dem Netz kaufen“, sagt Herr Schmid. „Jetzt decken wir einen Großteil unseres Verbrauchs mit eigenem Solarstrom. Das spart nicht nur Geld, sondern fühlt sich auch richtig gut an.

Familie Schmid Kunde

Die Vorteile auf einen Blick

  • Kostenersparnis: Weniger Abhängigkeit von steigenden Strompreisen
  • Nachhaltigkeit: Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
  • Unabhängigkeit: Strom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint
  • Zukunftssicherheit: Moderne Technik mit langer Lebensdauer

Fazit – eine Investition in die Zukunft

Nach einigen Monaten Betrieb ist Familie Schmid überzeugt:

Die Entscheidung für die Photovoltaikanlage war genau richtig. Wir merken die Einsparungen sofort auf unserer Stromrechnung und haben ein gutes Gefühl, weil wir aktiv zur Energiewende beitragen.

Familie Schmid Kunde

Die Installation wurde vom Team von enerix Regensburg durchgeführt – von der Planung bis zur Inbetriebnahme lief alles reibungslos.

Wir mussten uns um nichts kümmern und haben immer eine kompetente Ansprechperson gehabt

Familie Schmid Kunde

Für alle, die überlegen, auf Solarenergie umzusteigen, hat er einen Tipp:

Einfach machen! Die Technik ist ausgereift, die Einsparungen sind real und es gibt kaum ein besseres Gefühl, als den eigenen Strom zu nutzen.

Herr Schmid Kunde

Standort der Anlage

Regenstauf,
Bayern,
Deutschland

Dieser Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: