Startseite • Referenzen • Photovoltaikanlage in Aachen: Effiziente Solarenergie für ein modernes Zuhause Photovoltaikanlage in Aachen: Effiziente Solarenergie für ein modernes Zuhause In Aachen haben wir eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage installiert, die zwei Dachtypen kombiniert. Mit 9,3 kWp und Speicher deckt sie über 90 % des Energiebedarfs – effizient und ästhetisch integriert. Eckdaten der Installation 9,30 kWp Leistung 10,40 kWh Stromspeicher 20 Stück Solarmodule zwei Dachtypen Hausart Für unser Projekt in Aachen haben wir gemeinsam mit enerix Aachen eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage installiert, die perfekt auf die individuellen Anforderungen des Kunden abgestimmt ist. Die Herausforderung bestand darin, zwei Dachtypen – ein Flachdach und ein Satteldach – zu integrieren, die durch eine Terrasse getrennt sind. Das Ergebnis ist eine effiziente und optisch ansprechende Anlage, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Hauses einfügt. Projektdetails im Überblick Standort: Aachen Anlagengröße: 9,30 kWp Module: 20 Aiko Neostar 2S+ (460 Wp) Speicherkapazität: 10,40 kWh Wechselrichter: Solax X3-Hybrid 10.0-D, Wifi 3.0, CT Besondere Vorteile für den Kunden Die Anlage wurde so konzipiert, dass sie nicht nur maximale Effizienz bietet, sondern sich auch harmonisch in das Erscheinungsbild des Hauses einfügt. Die Aiko-Module mit ihrer komplett schwarzen Optik tragen wesentlich dazu bei, dass sich die Photovoltaikanlage perfekt ins Hausdesign integriert. Besonders die Platzierung der Module auf dem Flachdach sorgt dafür, dass die Optik des Hauses nicht beeinträchtigt wird, was dem ästhetischen Anspruch des Kunden gerecht wird. Darüber hinaus überzeugt die Anlage durch ihre hohe Leistung: Bereits in den ersten zwei Monaten konnte sie über 90 % des Energiebedarfs des Haushalts decken – ein beeindruckender Schritt in Richtung Unabhängigkeit von externen Energieanbietern. Gleichzeitig trägt die Anlage maßgeblich zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei und unterstützt den Kunden dabei, auf nachhaltige Energiequellen zu setzen. Kundenstimme Wir haben eine 9,3 kWp-Anlage mit einem 11 kWh Speicher von enerix Aachen planen und installieren lassen. Alles hat super geklappt, und Herr Wirths hat uns sehr professionell beraten und die Installation durch enerix Düren begleitet. Preis-Leistungs-Verhältnis, Beratung, Installation, Geschwindigkeit und Termintreue: Alles war top! Besonders gefallen uns die komplett schwarzen Aiko-Module, die sich aus unserer Sicht perfekt ins Hausdesign einfügen. Nach zwei Monaten läuft die Anlage tadellos und deckt über 90 % unseres Bedarfs – wir können Herrn Wirths und enerix nur empfehlen. Kunde Sonnige Aussichten: Photovoltaik in Aachen auf Erfolgskurs Entgegen dem Ruf als „Regenloch Aachen“ bietet die Stadt ausgezeichnete Bedingungen für die Nutzung von Solarenergie. Mit einer solaren Einstrahlung von 1.028 kWh pro Quadratmeter liegt Aachen über dem deutschen Durchschnitt. Besonders bemerkenswert war das Jahr 2020, in dem die Einstrahlung sogar 1.130 kWh pro Quadratmeter erreichte. Diese Werte verdeutlichen, dass Photovoltaikanlagen hier äußerst effizient arbeiten können. Dank dieser Bedingungen und dem wachsenden Bewusstsein für erneuerbare Energien verzeichnet die Stadt in den letzten Jahren einen enormen Ausbau von PV-Anlagen – allein zwischen Januar und August 2023 wurden 1.250 neue Anlagen mit einer Bruttoleistung von 6,2 Megawatt installiert. Dein Photovoltaik Experte für Aachen Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot. Jetzt Beratung vereinbaren Klimaschutz und Energiewende: Aachens ambitionierte Ziele Die Stadt Aachen verfolgt ehrgeizige Pläne, um den Einsatz von Solarenergie weiter voranzutreiben. So sollen in den kommenden Jahren alle geeigneten kommunalen Dächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden, um bis zu 50 % des kommunalen Stromverbrauchs durch eigene Solarenergie zu decken. Unterstützt wird dieser Ausbau durch Förderprogramme wie die „Öcher Solar Offensive“, die Hausbesitzern attraktive finanzielle Anreize bietet. Das Ziel ist klar definiert: Bis 2030 soll die installierte PV-Leistung in Aachen auf mindestens 146 Megawatt ansteigen. Projekte wie dieses tragen maßgeblich dazu bei, die Klimaziele der Stadt zu erreichen und eine nachhaltige, umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. Fazit Diese Photovoltaikanlage in Aachen zeigt, wie wir bei enerix Aachen maßgeschneiderte Lösungen für jede Wohnsituation entwickeln. Dank der hochwertigen Aiko-Module und des leistungsstarken Solax-Wechselrichters konnte eine effiziente und optisch ansprechende Anlage realisiert werden. Ein weiteres Beispiel für unsere Kompetenz und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Standort der Anlage Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: enerix Aachen Grüner Weg 1 52070 Aachen 0241 89435290 aachen@enerix.com zum Standort Ähnliche Projekte Photovoltaik + Speicher für Familie Struntz aus Roth Leistung: 19 kWp Stromspeicher: 10,5 kWH Dachtyp: Satteldach/Gaube Solarmodule: 47 Stück lies mehr Unschlagbares Duo: PV-Anlage auf dem Hausdach und der Garage in Georgensgmünd Dachart: Satteldach Leistung: 9,32 kWp Solarmodule: 23 Stück Hausart: Einfamilienhaus mit Garage lies mehr Unabhängig und zukunftsorientiert: Photovoltaikanlage für Einfamilienhaus der Familie Kaschuba in Bergheim Dachart: Satteldach Leistung: 14,56 kWp Stromspeicher: 12,6 kWh Solarmodule: 32 Stück lies mehr