Enerix und SpotmyEnergy gehen Partnerschaft für beschleunigten Smart Meter Rollout ein

Enerix und SpotmyEnergy setzen auf schnelle Lösungen für PV-Besitzer. Wartezeiten für Messsysteme sollen verkürzt und die intelligente Nutzung von Solarstrom erleichtert werden.

presse enerix spotmyenergy
  • Enerix nimmt Smart Meter von SpotmyEnergy in sein Produktportfolio auf
  • Digitale Messsysteme für mehr Flexibilität
  • Bei allen Enerix Partnern in Deutschland verfügbar

Regensburg/Köln, 04.03.2025: Seit dem 1. Januar 2025 ist der Einbau intelligenter Messsysteme für Haushalte mit einem Stromverbrauch ab 6.000 kWh sowie für Betreiber neuer PV-Anlagen ab 7 kWp verpflichtend. Der Smart Meter Rollout bleibt aber weiterhin eine Herausforderung für Deutschland. Die Ausbaustrategie der Bundesregierung sah vor, dass bis Ende 2025 mindestens 20 Prozent der betroffenen Haushalte mit einem intelligenten Messsystem ausgestattet sind. Derzeit hinken wir mit ungefähr 5% noch weit hinterher.

Enerix und SpotmyEnergy gehen daher eine strategische Partnerschaft ein, um den Smart Meter Rollout zu beschleunigen und die Wartezeiten bei Kunden zu minimieren.

“Trotz guter gesetzlicher Rahmenbedingungen, wie dem Solarspitzengesetz, verläuft der Smart Meter Ausbau schleppend. Ohne Smart Meter können die Netze nicht entlastet werden. Dynamische Stromtarife bleiben für viele Interessenten unzugänglich. Daher liegt es auch an uns als Installateure voranzugehen beim Smart-Meter-Ausbau”,

betont Peter Knuth, Geschäftsführer und Mitbegründer von Enerix.  

Im Rahmen der Partnerschaft integriert Enerix die Smart-Meter-Systeme von SpotmyEnergy direkt in seine Smart-Energy-Home-Lösungen. Damit profitieren Kunden von einer nahtlosen Installation und optimalen Nutzung ihrer Energieinfrastruktur.

„Durch die Kooperation mit enerix beschleunigen wir die Flexibilisierung des Stromverbrauchs. Mit unserem dynamischen Tarif und der Umsetzung von Vorgaben aus §14a des Energiewirtschaftsgesetzes zu dynamischen Netzentgelten bringen wir nicht nur Preissignale in die Haushalte, sondern einen signifikanten finanziellen Anreiz, die Stromabnahme von Heimspeicher, Wallbox und Wärmepumpe in Zeiten geringer Börsenpreise zu steigern.“

ergänzt Jochen Schwill, Geschäftsführer und Gründer von SpotmyEnergy.  

Das Kölner Startup übernimmt die Rolle des Messstellenbetreibers und bietet den Kunden zusätzlich dynamische Stromtarife zur flexiblen Nutzung ihres Solarstroms an. Die intelligente Steuerung der Energieflüsse erfolgt über das Home Energy Management System (HEMS) enerixControl, das eine optimierte Nutzung des Solarstroms ermöglicht.

enerix presse kontakt lucas fluegel

Ihr Pressekontakt

Pressekontakt

Lucas Flügel


enerix Zentrale

Am Europakanal 31, 93059 Regensburg

Mail: [email protected]

Tel. +49(0)941/890 543-41

Presseverteiler

Sie möchten über das Unternehmen enerix auf dem Laufenden bleiben und unsere Pressemitteilungen erhalten?

Bekannt aus: