Photovoltaik in Simmelsdorf: Nachhaltige Solarenergie für eine Reithalle

Eine Reithalle in Simmelsdorf setzt auf Photovoltaik und senkt mit einer leistungsstarken Solaranlage und Speicher ihre Stromkosten. Ein Beispiel für nachhaltige Energie und mehr Unabhängigkeit.

Photovoltaikanlage auf einer Reithalle in Simmelsdorf

Eckdaten der Installation

Solarertrag - Leistung Icon

28,60 kWp

Leistung

14 kWh

Stromspeicher

65 Stück

Solarmodule

Solarmodule Module Icon

Reithalle

Besondere Hausart

Reithalle mit Zukunft: Nachhaltige Energie dank Photovoltaik

Seit vielen Jahren wird in der Reithalle in Simmelsdorf mit Leidenschaft trainiert. Pferdesport erfordert viel Energie – sei es für die Beleuchtung der Halle, den Betrieb von elektrischen Geräten oder die Versorgung der Stallungen. Bisher kam der Strom dafür ausschließlich aus dem Netz. Doch mit steigenden Energiepreisen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit stellte sich die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, langfristig Kosten zu sparen und gleichzeitig umweltfreundlicher zu werden?

Die Antwort lag auf der Hand: eine eigene Photovoltaikanlage. Die großzügige Dachfläche der Reithalle bot ideale Bedingungen, um Solarenergie effizient zu nutzen. Gemeinsam mit enerix Nürnberg wurde ein Konzept entwickelt, das den Eigenverbrauch maximiert und die Stromkosten spürbar senkt.

Eine durchdachte Lösung für maximale Unabhängigkeit

Die Photovoltaikanlage auf der Reithalle in Simmelsdorf besteht aus 65 hochwertigen Solar Fabrik 440 W Black Modulen. Diese Module sind monokristallin – das bedeutet, dass sie aus besonders reinem Silizium gefertigt sind, wodurch sie eine hohe Effizienz erreichen. Selbst an bewölkten Tagen erzeugen sie zuverlässig Strom.

Damit der erzeugte Strom nicht nur bei Sonnenschein genutzt werden kann, wurde zusätzlich ein FENECON Home 10 Stromspeicher mit 14 kWh installiert. Dieser Speicher sorgt dafür, dass die tagsüber gewonnene Energie auch abends und nachts zur Verfügung steht. So kann der Eigenverbrauch erhöht und der Bezug aus dem Netz minimiert werden.

Andreas Linhardt-enerix Nürnberg

Dein Photovoltaik Experte für Simmelsdorf

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Eckdaten der Installation

  • Leistung: 28,60 kWp
  • Stromspeicher: 14 kWh
  • Anzahl der Solarmodule: 65
  • Besondere Hausart: Reithalle

Welche Vorteile bringt das neue System?

Die Entscheidung für die Photovoltaikanlage war eine Investition in die Zukunft – mit klaren Vorteilen:

  • Weniger Stromkosten: Ein Großteil des benötigten Stroms wird nun selbst erzeugt. Dadurch sinken die monatlichen Energiekosten erheblich.
  • Nachhaltigkeit: Die Reithalle nutzt jetzt saubere Sonnenenergie und reduziert ihren CO₂-Ausstoß.
  • Unabhängigkeit: Dank des Stromspeichers kann auch in den Abendstunden auf eigenen Solarstrom zurückgegriffen werden.
  • Langfristige Planungssicherheit: Durch die eigene Stromproduktion sind zukünftige Preissteigerungen am Energiemarkt weniger relevant.

Dank der Photovoltaikanlage ist die Reithalle in Simmelsdorf bestens für die Zukunft gerüstet. Sie zeigt, wie erneuerbare Energien sinnvoll genutzt werden können – für eine nachhaltige, wirtschaftliche und unabhängige Energieversorgung.

Standort der Anlage

Simmelsdorf,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: