Photovoltaik Förderung Wolfsburg

13.3.2025 – Neue Photovoltaik Förderung in Wolfsburg – Wolfsburg gibt erneut Gas in Sachen erneuerbare Energien und unterstützt Hausbesitzer beim Kauf von Photovoltaikanlagen.

photovoltaik förderung wolfsburg

In einer neuen Solaroffensive will Wolfsburg den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Wohngebäuden der Stadt weiter vorantreiben. Vorbehaltlich eines Ratsbeschlusses am 2. April wird das kommunale Förderprogramm „Förderung von Investitionen zur Solarstromerzeugung“, wieder aufgenommen. Die Förderung zum Ausbau von Photovoltaikanlagen erfreute sich bereits im letzten Jahr besonderer Beliebtheit und wird nun weitergeführt. Das Ziel ist es Bewohner im Stadtgebiet bei der Installation oder Erweiterung einer Solaranlage oder der Montage eines Solarstromspeichers zu unterstützen.  

Das wichtigste in Kürze:

  • Photovoltaikanlagen ab 1 kWp werden mit bis zu 1500 € gefördert.  
  • Stromspeicher über 3 kWh erhalten 500 € 
  • 200 € für Steckersolargeräte (Balkonanlagen)
  • Kappung bei 50 % der Anschaffungskosten 

Photovoltaik Förderung Wolfsburg im Überblick

150.000 € an Fördermitteln stehen für das Jahr 2025 zur Verfügung um den Ausbau von PV Anlagen auf den Wolfsburger Gebäuden zu beschleunigen.  

Von der Stadt werden Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von einem Kilowatt Peak (kWp), Speicher ab einer Größe von 3 Kilowattstunden (kWh) und steckerfertige PV Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, gefördert 

Die Zuschüsse variieren je nach Anlagengröße zwischen 700 und 1.500 Euro für die reine Installation der PV Anlage. Entscheidest du dich außerdem für einen Stromspeicher, so erhältst du nochmal 500 €. Aber auch als Bewohner einer Wohnung kannst du dich für die Energiewende in Wolfsburg einsetzen. Bei einem Förderantrag auf ein Balkonkraftwerk unterstützt die Stadt dein Projekt mit 200 €. Grundsätzlich gilt, dass die Förderung bei maximal 50 % der Anschaffungskosten gedeckelt ist. 

Das neue Förderprogramm schafft einen Anreiz in nachhaltige Energie zu investieren. Der Oberbürgermeister der Stadt, Dennis Weilmann (CDU) betont: „So unterstützen wir nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Unabhängigkeit der Bürgerinnen und Bürger von steigenden Energiekosten.“ 

So stellst du den Antrag für die Photovoltaik Förderung Wolfsburg

Das Ziel der Stadt ist es, Haushalte dabei zu unterstützen, in erneuerbare Energien zu investieren. Durch die Erzeugung von Solarstrom über eine Photovoltaikanlage soll ein aktiver Beitrag zur Energiewende geleistet werden. Damit die Förderungen aber nicht willkürlich verteilt werden, müssen Interessierte den Antrag vor Auftragsvergabe und Beginn der Montagearbeiten einreichen.

Antragsberechtigt für die Förderung einer PV Anlage sind Eigentümer, Pächter oder aber auch Mieter.

Die Antragsstellung erfolgt über das Online-Rathaus der Stadt Wolfsburg und läuft vom 15. April bis zum 14. Mai. Sollte die Nachfrage das Förderbudget übersteigen, entscheidet ein Losverfahren über die Vergabe.  

Im vergangenen Jahr erfolgte die Auszahlung der Mittel nach Einreichung des Antrags, Prüfung der Unterlagen (bspw. Verwendungsnachweis) und Vollendung des in den Förderrichtlinien beschriebenen Vorhabens. Dementsprechend ist davon auszugehen, dass es dieses Mal ähnlich sein wird. 

Bitte beachte, dass du nach Beendigung deiner PV Anlage auch ein Inbetriebnahmeprotokoll und einen Auszug aus dem Marktstammdatenregister vorlegen musst.  

kai bohmbach avatar

Dein Photovoltaik Experte aus Wolfsburg

Nutze die Förderung, bevor es zu spät ist! Wir unterstützen dich bei der Antragstellung

Jetzt Beratung wahrnehmen

Jetzt schnell sein und Solarförderung Wolfsburg sichern 

Die anstehende Wiederaufnahme der Photovoltaikförderung in Wolfsburg bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, in nachhaltige Energie zu investieren und gleichzeitig von finanziellen Zuschüssen zu profitieren. Die Förderung ist begrenzt und vorerst nur bis 14. Mai verfügbar.  

Bürger und Bürgerinnen die über die Neuinstallation einer PV Anlage oder die Nachrüstung eines Stromspeichers nachdenken sollten diese Chance nicht verstreichen lassen und ihren Teil zur Energiewende in Wolfsburg beitragen. 

Um die Förderung auch ganz sicher zu erhalten, sollten Interessierte sich an einen regionalen Photovoltaikanbieter wenden, der auch bei der Antragsstellung unterstützen kann.  

Das Team von enerix-Wolfsburg-Gifhorn unterstützt dich gerne mit einer umfänglichen Beratung bei allen Formalia rund um den Antrag und bei der Umsetzung deines Projekts. 

enerix Wolfsburg-Gifhorn
Borsigstraße 47, 38446 Wolfsburg
Tel. 05361 8946370
Mail: [email protected]

Maßgeschneiderte Lösungen für DICH

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern & informieren

  • Beratung durch TÜV-zertifizierte Experten
  • Maßgeschneidertes Angebot für maximale Ersparnis
  • Ehrliche Beratung zur Wirtschaftlichkeit & Finanzierung
kai bohmbach avatar

“Bei enerix Wolfsburg-Gifhorn begleiten wir dich von der ersten Beratung bis zur fertigen Solaranlage – persönlich, zuverlässig und unabhängig.”

Kai Bohmbach – Geschäftsführer enerix Wolfsburg-Gifhorn

Sieenerix Siegel Auszeichnungen SSL verschlüsselt, DSGVO-konform, EUPD Top Installateur 2024, Solarhandwerk seit 2007,