Startseite • Solarstammtisch • Solarstammtisch mit Vaillant: Umbau von Öl- oder Gasheizung auf Wärmepumpe Solarstammtisch mit Vaillant: Umbau von Öl- oder Gasheizung auf Wärmepumpe Im neuesten Solarstammtisch sprechen Peter Knuth, Geschäftsführer von enerix, und Peter Bernhard von Vaillant über die Umstellung von Öl- und Gasheizungen auf effiziente Wärmepumpen in Bestandsbauten. Lucas Flügel 18 Nov. 2024 ・2 Min Lesezeit Teilen Inhaltsverzeichnis Staatliche Förderung: Bis zu 55 % Kostenübernahme möglichKombinieren für maximale EffizienzWartung und Service: Warum der Kundendienst entscheidend istJetzt auf Wärmepumpen umsteigen In Deutschland sind erstaunliche 70 % der Wohngebäude für den Einsatz von Wärmepumpen geeignet. Besonders Luft-Wasser-Wärmepumpen haben sich bewährt, da sie einfach zu installieren sind und keine großen baulichen Veränderungen erfordern. Peter Bernhard vom Wärmepumpen-Hersteller Vaillant erklärt: „Die Umstellung auf eine Wärmepumpe dauert im Schnitt nur zwei bis fünf Werktage.“ Das bedeutet: Schneller Einbau, minimale Beeinträchtigung – und das Beste daran: Mit der richtigen Förderung ist der Umstieg sogar finanziell attraktiv. Staatliche Förderung: Bis zu 55 % Kostenübernahme möglich Ein entscheidender Vorteil beim Wechsel zur Wärmepumpe sind die umfangreichen Fördermöglichkeiten. Laut Peter Knuth liegt die Förderung in der Regel bei 50–55 % der Investitionskosten. Besonders interessant: Die Förderung ist nicht nur einkommensabhängig, sondern richtet sich auch nach der Anlage selbst. Hier lohnt es sich, die KfW-Programme im Detail zu prüfen. Kombinieren für maximale Effizienz Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen zu koppeln. Das sorgt nicht nur für niedrigere Stromkosten, sondern bringt auch ein Stück Unabhängigkeit vom Energiemarkt. Durch die Integration von dynamischen Stromtarifen können Hausbesitzer außerdem die Effizienz ihrer Wärmepumpen maximieren. Das Zusammenspiel von moderner Heiztechnologie und erneuerbaren Energien macht das eigene Zuhause zu einem echten Effizienzwunder. Wartung und Service: Warum der Kundendienst entscheidend ist Ein Aspekt, der häufig übersehen wird, ist der Service. Eine hochwertige Wärmepumpe funktioniert nur so gut, wie ihr Wartungskonzept. Hier hebt Peter Knuth die Bedeutung eines verlässlichen Partners hervor: „Eine starke Serviceorganisation wie die von Vaillant sorgt für eine langfristige und störungsfreie Nutzung.“ Das bedeutet: Fachkundige Betreuung für Installation, Wartung und Optimierung ist unerlässlich, um das Maximum aus der neuen Heizung herauszuholen. Jetzt auf Wärmepumpen umsteigen Die Umstellung von Öl- oder Gasheizungen auf Wärmepumpen ist ein einfacher und lohnenswerter Schritt. Mit den richtigen Förderungen, schneller Installation und moderner Technik sparst du nicht nur Energiekosten, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Informiere dich noch heute über die Möglichkeiten mit einer Wärmepumpe zu heizen und mach dein Zuhause fit für die Zukunft. Lucas Flügel Lucas Flügel ist seit Januar 2023 bei enerix für die Außenkommunikation verantwortlich. Sein Studium der Politikwissenschaft und Geschichte im Bachelor und Demokratiewissenschaft im Master, absolvierte der gebürtige Münchner an der Universität... Erfahre mehr über mich Inhaltsverzeichnis Staatliche Förderung: Bis zu 55 % Kostenübernahme möglichKombinieren für maximale EffizienzWartung und Service: Warum der Kundendienst entscheidend istJetzt auf Wärmepumpen umsteigen Bereit für den Einstieg in die Photovoltaik? Entdecke unseren umfassenden Leitfaden für deine Solaranlage! Jetzt kostenfrei bestellen Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor-Ort Partner finden Entdecke weitere spannende Beiträge News Technologie Unternehmen Die Zukunft der Photovoltaik mit Autarq und Enerix Autarq und Enerix arbeiten zusammen, um die Zukunft der Photovoltaik zu gestalten. Entdecke die Vorteile der Solardachziegel und wie sie dein Haus nachhaltiger machen. Peter Knuth 04/07/2024・3 Min Lesezeit Kunden-Storys PV-Wissen 2-Personen-Haushalt: So hoch ist der durchschnittliche Stromverbrauch Erfahre, wie hoch der durchschnittliche Stromverbrauch in einem Zwei-Personen-Haushalt ist, welche Faktoren ihn beeinflussen und wie du Kosten effektiv senken kannst. Peter Knuth 04/09/2023・13 Min Lesezeit Energiewende Solarstammtisch Solarstammtisch: Sicherheit bei der Installation von Photovoltaikanlagen Die Installation von Photovoltaikanlagen bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit. In der neuesten Folge unseres Solarstammtischs haben wir mit Thomas Zeidler, dem Geschäftsführer der Arbeitssicherheitsfirma Zeidler Lucas Flügel 07/02/2025・2 Min Lesezeit Bereit für den Einstieg in die Photovoltaik? Entdecke unseren umfassenden Leitfaden für deine Solaranlage! Jetzt kostenfrei bestellen Finde den passenden enerix Partner aus deiner Region Wir beraten dich Hersteller-unabhängig vor-Ort Partner finden