Startseite • Referenzen • Photovoltaik in Bruckmühl – Dauerhaft Stromkosten senken Photovoltaik in Bruckmühl – Dauerhaft Stromkosten senken In Bruckmühl sorgt eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage für nachhaltige Energie und geringere Stromkosten. Dank Speicher und Wallbox nutzt der Haushalt den selbst erzeugten Solarstrom optimal – für mehr Unabhängigkeit. Eckdaten der Installation Satteldach Dachart 14,7 kWp Leistung sonnenBatterie 10/11 Stromspeicher 35 Stück Solarmodule Photovoltaik in Bruckmühl: Eigenstrom nutzen und Kosten senken Seit vielen Jahren lebt unsere Kundin in ihrem Einfamilienhaus in Bruckmühl. Die steigenden Strompreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger haben sie dazu bewegt, sich nach einer nachhaltigen Lösung umzusehen. „Mit diesen 35 leistungsstarken Modulen der Firma Solar Fabrik hat unser Kunde die perfekte Lösung für sauberen Sonnenstrom gewählt“, beschreibt enerix Rosenheim die Entscheidung für die Photovoltaikanlage. Schritt für Schritt zur eigenen Stromversorgung Da das Haus ein klassisches Satteldach mit Südausrichtung hat, bot es ideale Voraussetzungen für eine Photovoltaikanlage. Gemeinsam mit enerix Rosenheim wurde ein Konzept entwickelt, das den gesamten Stromverbrauch des Haushalts optimal abdeckt. Wichtig war dabei nicht nur die Stromerzeugung, sondern auch die effiziente Nutzung der Energie. Die Entscheidung fiel auf eine 14,7-kWp-Photovoltaikanlage mit 35 Solar Fabrik Mono S4 Innovation Powerline N 420Wp Modulen. Diese Hochleistungsmodule wandeln Sonnenlicht besonders effizient in Strom um – und das nicht nur an sonnigen Tagen. Auch bei bewölktem Himmel erzeugen sie noch genug Energie, um den Haushalt zu versorgen. Damit der Strom nicht nur tagsüber genutzt werden kann, wurde zusätzlich eine sonnenBatterie 10/11 mit 11 kWh Kapazität installiert. Dieser Stromspeicher sorgt dafür, dass der produzierte Solarstrom nicht ungenutzt ins Netz eingespeist wird, sondern für den späteren Verbrauch zur Verfügung steht. So kann der Haushalt auch in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen auf selbst erzeugte Energie zurückgreifen. Dein Photovoltaik Experte für Bruckmühl Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot. Jetzt Beratung vereinbaren Unabhängig laden – mit der eigenen Wallbox Ein weiteres wichtiges Element der Anlage ist die Fronius Wattpilot Home 11 Wallbox. Mit ihr kann das E-Auto direkt mit eigenem Solarstrom geladen werden. Das bedeutet nicht nur eine enorme Kostenersparnis, sondern auch umweltfreundliche Mobilität. Statt teuren Netzstrom zu beziehen, fährt das Auto nun mit selbst erzeugter Sonnenenergie. Die Vorteile auf einen Blick Maximale Autarkie – Dank Stromspeicher mehr Unabhängigkeit vom Energieversorger Geringere Stromkosten – Weniger teurer Netzstrom, mehr Eigenverbrauch Nachhaltige Mobilität – Das E-Auto mit Solarstrom laden Zukunftssichere Technik – Effiziente Module und langlebige Speicherlösung Technische Eckdaten der Installation Dachart: Satteldach Leistung: 14,7 kWp Stromspeicher: sonnenBatterie 10/11 (11 kWh) Anzahl der Solarmodule: 35 Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage hat sich für unsere Kundin gelohnt. Sie produziert jetzt ihren eigenen Strom, senkt ihre Energiekosten und fährt mit selbst erzeugtem Solarstrom. Enerix Rosenheim hat sie auf dem gesamten Weg begleitet – von der ersten Planung bis zur fertigen Installation. Standort der Anlage Bruckmühl, Bayern, Deutschland Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: enerix Rosenheim Ludwigsplatz 7 83022 Rosenheim 08031 3506180 [email protected] zum Standort In diesem Projekt verwendete Produkte Mono S4 Halfcut Trend Full Black Ästhetisch und leistungsstark lies mehr sonnenBatterie Flexibles Allroundtalent für maximalen Eigenverbrauch lies mehr Ähnliche Projekte Photovoltaik in Crailsheim: Eigenen Solarstrom nutzen und Stromkosten senken Leistung: 10,5 kWp Stromspeicher: 10,5 kWh Solarmodule: 28 Stück Dachart: Satteldach lies mehr Sonnenkraft im Fränkischen Seenland: Autarke Energieversorgung Dachart: Walmdach Leistung: 19,68 kWp Solarmodule: 48 Stück Hausart: Wohnhaus und Garage lies mehr Photovoltaik in Böblingen: Effiziente Lösungen mit Enphase-Technologie Dachart: Satteldach Leistung: 11,9 kWp Solarmodule: 28 Stück Wechselrichter: Wechselrichter lies mehr