Photovoltaik in Ellwangen: Unabhängig mit Solarstrom & Speicher

In Ellwangen hat eine Familie ihre Energieversorgung optimiert: Mit Photovoltaik, Speicher und Wallbox nutzt sie Solarstrom rund um die Uhr – für mehr Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

photovoltaik ellwangen referenz 1 1 e1739353117380

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

11,62 kWp

Leistung

11,5 kWh

Stromspeicher

28 Stück

Solarmodule

Solarenergie für Ellwangen: Projekt für die Energieunabhängigkeit

In Ellwangen hat sich eine weitere Familie für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung entschieden. Gemeinsam mit enerix Ansbach-Altmühlfranken wurde eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage installiert, die nicht nur sauberen Strom produziert, sondern diesen auch speichert und für die Elektromobilität nutzt.

Die Anlage im Überblick

  • Leistung: 11,62 kWp
  • Stromspeicher: 11,5 kWh
  • Anzahl der Solarmodule: 28
  • Dachart: Satteldach mit Südost-Ausrichtung und Gaube nach Südwest

Dank der cleveren Kombination aus Südost- und Südwestausrichtung profitiert die Familie den ganzen Tag über von optimaler Sonneneinstrahlung – von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis in die Abendstunden.

Hochwertige Komponenten für maximale Effizienz

Bei der Auswahl der Technik wurde besonderer Wert auf Qualität und Leistungsfähigkeit gelegt:

  • Solarmodule: Solar Fabrik Mono S4 Innovation Powerline N 415Wp – Hohe Energieausbeute, auch bei schwachen Lichtverhältnissen.
  • Wechselrichter: RCT Power Storage DC 10.0 – Effiziente Umwandlung des Solarstroms für den Hausgebrauch.
  • Stromspeicher: RCT Power Battery 11.5 – Ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch in den Abend- und Nachtstunden.
  • Energiemanagement: RCT Power Switch – Steuert intelligent die Energieflüsse im Haus und optimiert den Eigenverbrauch.
Peter Rueck enerix ansbach

Dein Photovoltaik Experte für Ellwangen

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Elektromobilität perfekt integriert

Mit der openWB series2 standard+ Wallbox ist das Eigenheim für die Mobilität der Zukunft gerüstet. Diese Wallbox ermöglicht nicht nur schnelles und sicheres Laden des Elektroautos, sondern lässt sich auch in das Energiemanagement einbinden – für ein besonders effizientes Laden mit selbst erzeugtem Solarstrom.

Besonderheit: Sicherheit bei Stromausfall

Ein Highlight dieser Anlage ist die Ersatzstromfunktion. Sollte das öffentliche Netz ausfallen, versorgt das System weiterhin wichtige Haushaltsgeräte mit Strom. Das bedeutet nicht nur mehr Unabhängigkeit, sondern auch zusätzliche Sicherheit für die Familie.

Fazit: Ein Schritt in Richtung Energieautarkie

Mit dieser Photovoltaikanlage hat sich die Familie in Ellwangen für mehr Energieunabhängigkeit entschieden. Sie nutzen nun ihren eigenen Solarstrom, speichern überschüssige Energie für die Nacht und laden ihr Elektroauto mit Sonnenenergie. Ein echter Beitrag zur Energiewende!

Wir bei enerix Ansbach-Altmühlfranken sind begeistert, wie wir in Ellwangen Sonnenenergie, Speichertechnologie und E-Mobilität zu einem zukunftsweisenden Energiekonzept vereint haben – ein tolles Projekt für die Energiewende in unserer Region!

enerix Ansbach-Altmühlfranken

Möchtest du auch von den Vorteilen einer eigenen Solaranlage profitieren?
Unser Team von enerix Ansbach-Altmühlfranken berät dich gerne und findet mit dir die perfekte Lösung für dein Zuhause!

Standort der Anlage

Ellwangen
Baden-Württemberg,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert