Photovoltaik in Fischbachau – Nachhaltige Energie für mehr Unabhängigkeit

Eine maßgeschneiderte Photovoltaikanlage sorgt in Fischbachau für nachhaltige Energie und mehr Unabhängigkeit. Dank Speicher und Notstromlösung nutzt die Familie ihren selbst erzeugten Solarstrom effizient und sicher.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in Fischbachau

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

12 kWp

Leistung

15,4 kWh

Stromspeicher

32 Stück

Solarmodule

Photovoltaik in Fischbachau: Umweltfreundlich und autark

Die Familie Böss aus Fischbachau hat sich bewusst für eine nachhaltige Stromversorgung entschieden. Ihr Ziel: Unabhängigkeit vom Energieversorger und niedrigere Stromkosten. Gemeinsam mit enerix Rosenheim wurde eine Photovoltaikanlage geplant, die genau zu ihrem Bedarf passt – mit leistungsstarken Solarmodulen, einem modernen Batteriespeicher und einer intelligenten Notstromlösung.

Strom selbst erzeugen und speichern

Auf dem Satteldach des Hauses wurden 32 Solarwatt-Module installiert. Diese Module sind bekannt für ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit. Sobald Sonnenlicht auf die Module trifft, wird es in elektrische Energie umgewandelt. Dieser Strom wird über den RCT Power Wechselrichter in das Hausnetz eingespeist und direkt genutzt – zum Beispiel für Haushaltsgeräte oder die Beleuchtung.

Doch nicht immer wird der erzeugte Strom sofort benötigt. An sonnigen Tagen produziert die Anlage oft mehr Energie, als im Haushalt verbraucht wird. Genau hier kommt die RCT Power Battery mit 15,4 kWh Kapazität ins Spiel. Der Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom und stellt ihn dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint – etwa am Abend oder in der Nacht. Das sorgt dafür, dass möglichst wenig Netzstrom bezogen werden muss und die Eigenversorgung der Familie deutlich steigt.

Philipp Hujber-enerix rosenheim

Dein Photovoltaik Experte für Fischbachau

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Strom auch bei einem Blackout

Neben der Stromproduktion und -speicherung war der Familie Böss ein weiteres Thema besonders wichtig: Sicherheit bei einem Stromausfall. Deshalb wurde das System um die RCT Power Switch Box ergänzt. Diese clevere Technik sorgt dafür, dass sich das Haus im Falle eines Netzausfalls automatisch vom öffentlichen Stromnetz trennt. In Kombination mit dem Batteriespeicher entsteht so ein eigenes, stabiles Inselnetz, das weiterhin Strom liefert – unabhängig vom Netzbetreiber.

Diese Lösung gibt der Familie nicht nur Sicherheit, sondern macht sie auch noch unabhängiger von steigenden Strompreisen.

Rundum sorglos mit enerix Rosenheim

Von der Beratung über die Planung bis zur Installation – die Umsetzung durch enerix Rosenheim verlief für die Familie reibungslos. Besonders geschätzt hat sie die kompetente Unterstützung bei der Bürokratie und die professionelle Umsetzung der Anlage.

Die Beratung durch enerix Rosenheim war zu jeder Zeit freundlich und sehr kompetent, die Installation professionell und die Betreuung bei der Bürokratie vollumfänglich. Kann man bedenkenlos weiterempfehlen.

Familie Böss Kunde

Eckdaten der Installation

  • Dachart: Satteldach
  • Leistung: 12 kWp
  • Stromspeicher: 15,4 kWh
  • Anzahl der Solarmodule: 32

Mit dieser modernen Photovoltaikanlage setzt die Familie Böss auf eine nachhaltige Energiezukunft – unabhängig, sicher und wirtschaftlich.

Standort der Anlage

Fischbachau,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: