Sonnenkraft im Fränkischen Seenland: Autarke Energieversorgung

Eine 19,68 kWp Photovoltaikanlage auf einem Wohnhaus mit Walmdach und Garage im Fränkischen Seenland. Effiziente Module, smarte Wechselrichter und eine intelligente Wallbox sorgen für maximale Eigenstromnutzung und Energieunabhängigkeit.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach im Fränkischen Seenland

Eckdaten der Installation

Walmdach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

19,68 kWp

Leistung

48 Stück

Solarmodule

Icon Haus mit Solaranlage

Wohnhaus und Garage

Hausart

Photovoltaik im Fränkischen Seenland – Effizient, nachhaltig, individuell

Im malerischen Fränkischen Seenland hat das Team von enerix Ansbach-Altmühlfranken eine leistungsstarke Photovoltaikanlage installiert, die Effizienz und Ästhetik perfekt vereint. Das Projekt auf einem Wohnhaus mit Walmdach und Garage zeigt, wie durch clevere Planung und moderne Technologie maximale Energieunabhängigkeit erreicht werden kann.

Technische Details: Maximale Sonnenausbeute durch hochwertige Komponenten

Die installierte Anlage besteht aus 48 leistungsstarken Solar Fabrik Mono S4 Zebra Modulen mit einer Gesamtleistung von 19,68 kWp. Diese Module überzeugen durch:

  • Hohe Effizienz: Jedes Modul liefert 410 Wp, für eine optimale Energiegewinnung
  • Harmonische Optik: Die Zebra-Optik fügt sich perfekt ins Dachbild ein
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für zuverlässige Stromproduktion über Jahrzehnte

Zur optimalen Umwandlung des Solarstroms wurden zwei Fronius Symo Wechselrichter mit 8 kW und 10 kW installiert. Diese sorgen für eine effiziente Einspeisung ins Hausnetz und eine maximale Eigennutzung des produzierten Stroms.

Eine 19,68 kWp Photovoltaikanlage im Fränkischen Seenland: Unser Weg zu mehr Energieautarkie.

Peter Rueck enerix Ansbach
Peter Rück Geschäftsinhaber enerix Ansbach-Altmühlfranken

Herausforderung Walmdach: Individuelle Lösungen für jede Dachform

Das Walmdach des Hauses stellte mit seinen verschiedenen Ausrichtungen eine besondere Herausforderung dar – die das erfahrene enerix-Team mit cleverer Planung meisterte:

  • Optimale Modulplatzierung: Jeder verfügbare Sonnenstrahl wird genutzt
  • Angepasste Wechselrichter-Konfiguration: Höchste Effizienz trotz unterschiedlicher Einstrahlungswinkel
  • Ästhetische Integration: Die Anlage fügt sich unauffällig ins Gesamtbild ein

Für die Garage kam eine besonders smarte Lösung zum Einsatz: Das Sunballast Aufständerungssystem. Diese Technik ermöglicht eine optimale Modulausrichtung – ohne Eingriffe in die Dachstruktur.

Vorteile:

  • Flexible Modulausrichtung für maximale Sonneneinstrahlung
  • Schnelle, unkomplizierte Installation
  • Schonung der Dachkonstruktion
Peter Rueck enerix Ansbach

Dein Photovoltaik Experte im Fränkischen Seenland

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Intelligentes Energiemanagement mit Wallbox

Um den Eigenverbrauch des Solarstroms weiter zu maximieren, wurde eine openWB series2 standard+ Wallbox installiert. Diese intelligente Ladestation kommuniziert direkt mit der PV-Anlage und sorgt für eine effiziente Nutzung:

  • 🚗 E-Auto laden mit Sonnenstrom: Das Fahrzeug tankt, wenn die Sonne scheint
  • Dynamisches Lastmanagement: Strom wird optimal im Haushalt verteilt
  • 🔋 Zukunftssicher: Perfekt vorbereitet für die Mobilität von morgen

Energieunabhängigkeit im Fränkischen Seenland – Dein Weg zur Autarkie

Diese Photovoltaikanlage im Fränkischen Seenland zeigt, wie nachhaltige Energiegewinnung individuell an die Bedürfnisse jedes Haushalts angepasst werden kann. Mit enerix Ansbach-Altmühlfranken als Partner setzt du auf maßgeschneiderte Lösungen für maximale Unabhängigkeit und langfristige Ersparnisse.

🔎 Möchtest du erfahren, wie auch du von einer PV-Anlage profitieren kannst? Unser Team berät dich gerne – gemeinsam gestalten wir deine nachhaltige Energiezukunft! 🌞

Standort der Anlage

Fränkisches Seenland,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: