Solarstrom vom eigenen Dach: Photovoltaik in Gunzenhausen

Diese Photovoltaikanlage in Gunzenhausen kombiniert 24 leistungsstarke Solarmodule mit einem 7,6 kWh Speicher und einer smarten Wallbox – für maximale Energieeffizienz und mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in Gunzenhausen

Eckdaten der Installation

Walmdach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

7,32 kWp

Leistung

7,6 kWh

Stromspeicher

24 Stück

Solarmodule

In einer Zeit, in der nachhaltige Energielösungen immer wichtiger werden, hat sich eine Familie in Gunzenhausen für den Schritt in Richtung Energieautarkie entschieden. Mit Unterstützung des enerix-Teams vor Ort wurde ihr Einfamilienhaus zu einem Vorzeigeobjekt für moderne Photovoltaiktechnik.

Die Anlage im Detail

  • 24 hocheffiziente Module der Solar Fabrik Mono S5 Installer Series mit je 305 Wp
  • Gesamtleistung: 7,32 kWp
  • RCT Power Storage DC 6.0 Wechselrichter mit 6 kW
  • RCT Power Battery mit 7,6 kWh Speicherkapazität

Die südliche Ausrichtung des Dachs ermöglicht eine maximale Sonneneinstrahlung und damit eine optimale Energieausbeute. Besonders clever: Das Vordach wurde in die Planung einbezogen, um jeden verfügbaren Quadratmeter für die Stromerzeugung zu nutzen.

Intelligentes Energiemanagement

Ein Highlight der Anlage ist die openWB series2 standard+ Wallbox mit automatischer Phasenumschaltung. Diese innovative Lösung ermöglicht es, das Elektroauto besonders effizient mit selbst erzeugtem Solarstrom zu laden.

Peter Rueck enerix Ansbach

Dein Photovoltaik Experte für Gunzenhausen

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Wie funktioniert die automatische Phasenumschaltung?

  • Sie passt die Ladeleistung dynamisch an den verfügbaren Solarstrom an
  • Überschüssiger Strom wird optimal für das E-Auto genutzt
  • Bei geringer Sonneneinstrahlung wird die Ladeleistung automatisch reduziert

So wird sichergestellt, dass du immer mit grünem Strom unterwegs bist und gleichzeitig dein Hausnetz nicht überlastest.

Vorteile für den Hausbesitzer

Mit dieser Anlage hast wurde ein großer Schritt in Richtung Energieautarkie gemacht. Hier die wichtigsten Punkte:

  • Deutlich reduzierte Stromkosten durch hohen Eigenverbrauchsanteil
  • Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Der 7,6 kWh Speicher sorgt dafür, dass auch in den Abendstunden und bei bewölktem Himmel von selbst erzeugtem Strom profitiert werden kann.

Expertise von enerix Ansbach-Altmühlfranken

Unser Team hat bei diesem Projekt einmal mehr bewiesen, dass wir komplexe Anforderungen meistern können. Von der ersten Beratung bis zur finalen Installation stand für uns im Vordergrund, eine Lösung zu schaffen, die perfekt auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten vor Ort zugeschnitten ist.

Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden in Gunzenhausen eine Anlage übergeben konnten, die nicht nur technisch auf dem neuesten Stand ist, sondern auch ästhetisch überzeugt

Peter Rueck enerix ansbach
Peter Rück Geschäftsinhaber enerix Ansbach-Altmühlfranken

Fazit

Dieses Referenzprojekt in Gunzenhausen zeigt, wie moderne Photovoltaik-Technologie im Eigenheim eingesetzt werden kann. Es vereint hohe Effizienz, intelligentes Energiemanagement und zukunftssichere Technik. Wenn auch du den Schritt in die energetische Unabhängigkeit gehen möchtest, stehen wir dir mit unserer Expertise zur Seite. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für dein Zuhause – für eine nachhaltige und kostengünstige Energieversorgung.

Standort der Anlage

Muhr am See, Gunzenhausen,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Solarprojekt umgesetzt: