Startseite • Referenzen • Photovoltaik in Hilpoltstein – Unabhängigkeit durch Solarenergie Photovoltaik in Hilpoltstein – Unabhängigkeit durch Solarenergie Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit Speicher sorgt in Hilpoltstein für mehr Unabhängigkeit vom Stromversorger. Dank moderner Solarmodule und effizienter Speicherung wird Solarstrom optimal genutzt. Eckdaten der Installation Satteldach Dachart 12,15 kWp Leistung 9,6 kWh Stromspeicher 30 Stück Solarmodule Autarke Photovoltaikanlage in Hilpoltstein – Unabhängiger mit Solarstrom In Hilpoltstein wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit Süd-Ost-Ausrichtung installiert. Ziel war es, den Eigenverbrauch an selbst erzeugtem Strom zu maximieren und unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden. Dabei setzt die Anlage auf eine Kombination aus hochwertigen Solarmodulen und einem leistungsstarken Stromspeicher. Warum Photovoltaik? Die Motivation hinter der Installation war klar: Wer seinen eigenen Solarstrom produziert, kann seine Stromkosten langfristig senken und gleichzeitig aktiv zur Energiewende beitragen. Besonders wichtig war in diesem Fall, dass der gewonnene Strom nicht nur direkt im Haushalt genutzt, sondern auch gespeichert werden kann. So bleibt die Energie aus der Sonne auch abends und nachts verfügbar. Effiziente Kombination aus Solarmodulen und Batteriespeicher Damit die Anlage zuverlässig und effizient arbeitet, wurden 30 Solar Fabrik Mono S4 Zebra 405Wp Module installiert. Diese Hochleistungsmodule wandeln Sonnenlicht besonders effizient in Strom um. Die Ausrichtung nach Süd-Ost sorgt dafür, dass die Module über den Tag hinweg gleichmäßig Strom liefern – perfekt für einen hohen Eigenverbrauch. Der erzeugte Strom kann entweder direkt im Haushalt genutzt oder in einem Batteriespeicher für später gespeichert werden. In diesem Fall fiel die Wahl auf das RCT Power Storage DC 10.0 Speichersystem in Kombination mit der RCT Power Battery 9.6. Diese Speicherlösung sorgt dafür, dass überschüssiger Strom nicht ins Netz eingespeist werden muss, sondern später genutzt werden kann – zum Beispiel in den Abendstunden, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Dein Photovoltaik Experte für Hilpoltstein Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot. Jetzt Beratung vereinbaren Maximale Unabhängigkeit durch Speicherlösung Ohne einen Speicher müsste überschüssiger Solarstrom ins öffentliche Netz eingespeist werden – oft zu niedrigen Vergütungen. Durch den 9,6 kWh Batteriespeicher bleibt der selbst erzeugte Strom dagegen im eigenen Haushalt nutzbar. Das bedeutet: Höherer Eigenverbrauch – weniger teurer Netzstrom notwendig Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen Umweltfreundlich – nachhaltige Nutzung von Solarstrom rund um die Uhr Zufrieden mit der Umsetzung Ich bin sehr zufrieden mit der Montage und Installation meiner PV-Anlage und empfehle enerix Roth-Schwabach uneingeschränkt weiter. Kunde Mit dieser Photovoltaikanlage kann der Kunde in Hilpoltstein einen Großteil seines Strombedarfs selbst decken und ist weniger abhängig von Stromversorgern. Die Kombination aus leistungsstarken Modulen und einem intelligenten Speicher macht das System zu einer effizienten und nachhaltigen Lösung für die Zukunft. Standort der Anlage Hilpoltstein, Bayern, Deutschland Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: enerix Roth-Schwabach Industriestraße 58 91154 Roth 091718966216 roth@enerix.com zum Standort Ähnliche Projekte Erfolgreiche Umsetzung einer Photovoltaikanlage bei Familie Maier in Langsur Leistung: 11,76 kWp Speicherkapazität: 10,5 kWh Solarmodule: 28 Stück Dachart: Satteldach lies mehr Photovoltaik in Viechtach: Familie Mühlbauer erweitert ihre Solaranlage Leistung: 8,1 kWp Wechselrichter: Fronius Symo Solarmodule: 18 Stück Dachart: Satteldach lies mehr Energie vom Dach: Jeder Herausforderung gewachsen Leistung: 6,02 kWp Stromspeicher: 5,76 kWh Solarmodule: 14 Stück Wohnfläche: 100qm² lies mehr