Photovoltaik in Kernen im Remstal: Maximale Unabhängigkeit mit Notstromversorgung

In Kernen im Remstal setzt ein Hausbesitzer auf Photovoltaik mit Speicher und Notstromversorgung. Die Anlage sorgt für mehr Unabhängigkeit, geringere Stromkosten und eine zuverlässige Energieversorgung – auch bei Stromausfällen.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in Kernen im Remstal

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

14,8 kWh

Leistung

15,4 kWh

Stromspeicher

35 Stück

Solarmodule

Maximale Unabhängigkeit mit Notstromversorgung in Kernen im Remstal

Unser Kunde aus Kernen im Remstal wollte sein Haus mit sauberer und nachhaltiger Energie versorgen. Nach ausführlicher Beratung durch enerix Stuttgart entschied er sich für ein Photovoltaik-Komplettsystem, das Solarstromerzeugung, Batteriespeicher und eine Notstromversorgung kombiniert. Besonders wichtig war ihm eine symmetrische Anordnung der Module, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch eine gleichmäßige Leistung sicherstellt.

Ein durchdachtes System für maximale Unabhängigkeit

Das Herzstück der Anlage bilden hochwertige Solarmodule von Solar Fabrik. Mit einer Leistung von 14,875 kWp liefern sie genug Strom, um den Haushalt weitgehend unabhängig vom öffentlichen Netz zu machen. Doch da die Sonne nicht immer scheint, war ein leistungsstarker Speicher eine zentrale Anforderung.

Hier kommt der FENECON Home Speicher mit 15,4 kWh Kapazität ins Spiel. Er speichert überschüssigen Solarstrom und gibt ihn genau dann ab, wenn er gebraucht wird – etwa abends oder an bewölkten Tagen. Das bedeutet: weniger Strom aus dem Netz und eine noch höhere Eigenversorgung.

Eine besonders wichtige Funktion für den Kunden war die Notstromversorgung. Mit der FENECON AVU-Box kann das System bei einem Stromausfall automatisch umschalten und das Haus weiterhin mit Energie versorgen. So bleibt der Strom auch dann stabil, wenn das öffentliche Netz ausfällt – eine echte Absicherung für die Zukunft.

Gesteuert und optimiert wird das gesamte System über die enerix control App. Sie ermöglicht es, den Stromverbrauch und die Speichernutzung in Echtzeit zu überwachen. Die App zeigt an, wann es sich lohnt, Strom zu verbrauchen, um den Eigenverbrauch zu maximieren – ganz nach dem Motto: „Dein Zuhause, Deine Energie, Deine Regeln.“

Harald Salefsky enerix Stuttgart

Dein Photovoltaik Experte für Kernen im Remstal

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Die Vorteile auf einen Blick

  • Unabhängigkeit: Mit eigener Solarenergie und Speicher deutlich weniger Netzstrom nötig
  • Notstromlösung: Bei Stromausfall übernimmt das System automatisch die Versorgung
  • Effizienz: Durch optimierte Modulanordnung und intelligentes Energiemanagement
  • Komfort: Steuerung und Überwachung über die enerix control App

Kundenmeinung

Die ausführliche Beratung hat mich überzeugt, dass das Fenecon-Hybrid-System mit Notstrom die richtige Wahl für mich ist. Die symmetrische Anordnung der Module ist ein echter Hingucker und die enerix control App macht das Energiemanagement zum Kinderspiel. Ich bin begeistert, wie einfach es ist, meinen Stromverbrauch zu optimieren.

Kunde

Technische Details der Installation

  • Dachart: Satteldach
  • Leistung: 14,875 kWp
  • Stromspeicher: 15,4 kWh
  • Energiemanagement: enerix control App

Mit dieser Lösung hat unser Kunde eine zukunftssichere Photovoltaikanlage, die ihn nicht nur unabhängig macht, sondern auch für eine sichere Stromversorgung sorgt – heute und in den kommenden Jahrzehnten.

Standort der Anlage

Kernen im Remstal,
Baden-Württemberg,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: