Photovoltaik in Kolbermoor – Eigenstrom nutzen und unabhängig werden

Photovoltaik in Kolbermoor lohnt sich: Eine Familie setzt auf Solarstrom und nutzt die hohe Sonneneinstrahlung für mehr Unabhängigkeit. Mit PV-Anlage, Speicher und Wärmepumpe sparen sie langfristig Energie.

Photovoltaikanlage auf einem Hausdach in Kolbermoor

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

18,37 kWp

Leistung

11 kWh

Stromspeicher

49 Stück

Solarmodule

Photovoltaik in Kolbermoor – Solarstrom für mehr Unabhängigkeit

In Zeiten steigender Strompreise und wachsendem Umweltbewusstsein entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eine nachhaltige und autarke Energieversorgung. Ein gelungenes Beispiel dafür ist die Photovoltaikanlage, die enerix Rosenheim in Kolbermoor realisieren durfte. Mit einer leistungsstarken Solaranlage und einem intelligenten Speichersystem wurde das Eigenheim der Familie auf den Weg zur Selbstversorgung mit Solarstrom gebracht.

Enerix Rosenheim installierte eine 18,37 kWp Photovoltaikanlage mit Speicherlösung, die der Familie eine nachhaltige Eigenversorgung und eine hohe Autarkie bietet.

enerix Rosenheim

Effiziente Solartechnik für maximale Unabhängigkeit

Die installierte Anlage hat eine Gesamtleistung von 18,37 kWp und besteht aus 49 Modulen des Typs Solarfabrik Mono S3 Innovation N mit je 375 Wp. Diese Hochleistungsmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Damit der erzeugte Strom im Haushalt genutzt werden kann, kommt ein SolarEdge Wechselrichter zum Einsatz. Dieser wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um – die Stromart, die Haushaltsgeräte benötigen.

Besonders effizient arbeitet die Anlage dank der Leistungsoptimierer auf Modulebene. Diese sorgen dafür, dass jedes Modul unabhängig von den anderen seine maximale Leistung bringt. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Teile der Anlage zeitweise verschattet sind.

Um den Eigenverbrauch weiter zu steigern, wurde ein 11 kWh Stromspeicher von sonnen installiert. Dieser speichert überschüssigen Solarstrom und stellt ihn in den Abend- und Nachtstunden zur Verfügung. So kann die Familie mehr ihres selbst erzeugten Stroms nutzen und muss weniger Energie aus dem Netz beziehen.

Philipp Hujber-enerix rosenheim

Dein Photovoltaik Experte für Kolbermoor

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Optimale Nutzung durch Kombination mit Wärmepumpe

Im Sommer 2024 wurde das Haus zusätzlich mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Da die PV-Anlage hohe Überschüsse produziert, kann dieser Strom nun auch zum Heizen genutzt werden. Anstatt fossile Brennstoffe zu verbrennen, benötigt die Wärmepumpe lediglich Strom – und genau dieser kommt nun größtenteils aus der eigenen PV-Anlage.

Fazit: Nachhaltige Energieversorgung mit echtem Mehrwert

Dank der Photovoltaikanlage mit Speicherlösung profitiert die Familie von einer hohen Autarkie und langfristigen Einsparungen. Die Kombination mit der Wärmepumpe sorgt zusätzlich für eine sinnvolle Nutzung der erzeugten Energie. Die hohe Sonneneinstrahlung in der Region macht die Anlage zu einem gelungenen Beispiel für umweltfreundliche Energieversorgung und wirtschaftliche Unabhängigkeit.

Standort der Anlage

Kolbermoor,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: