Startseite • Referenzen • Photovoltaik in Seestermühe: Familie von Drahten setzt auf Sonnenenergie Photovoltaik in Seestermühe: Familie von Drahten setzt auf Sonnenenergie Familie von Drahten in Seestermühe setzt auf Photovoltaik, um Stromkosten zu senken und nachhaltiger zu leben. Ihre Anlage mit Speicher und Wallbox sorgt für mehr Unabhängigkeit vom Netz. Eckdaten der Installation Satteldach Dachart 8,86 kWp Leistung 10 kWh Stromspeicher 23 Stück Solarmodule Ein Schritt in Richtung nachhaltige Energie Nach der Modernisierung ihres Dachs im Jahr 2022 entschied sich Familie von Drahten für die Installation einer Photovoltaikanlage. Ihr Ziel war es, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die steigenden Strompreise machten die Entscheidung zusätzlich attraktiv. Mit enerix Elmshorn-Uetersen fanden sie einen kompetenten Partner für die Umsetzung. Die Entscheidung fiel auf eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher, um möglichst viel Sonnenstrom selbst zu nutzen. Nachhaltige Energie mit intelligenter Technik Die Photovoltaikanlage auf dem Satteldach der Familie besteht aus 23 Glas-Glas-Modulen von Bauer Solar mit je 385 Wp. Diese Module zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und Langlebigkeit aus, da sie beidseitig von einer Glasschicht geschützt sind. Dadurch sind sie besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und liefern auch bei schwachem Licht gute Erträge. Um den Eigenverbrauch zu maximieren, entschied sich die Familie zusätzlich für einen SENEC.Home V3 hybrid duo Stromspeicher mit zunächst 7,5 kWh Kapazität. Dieser Speicher ermöglicht es, überschüssigen Solarstrom zwischenzuspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen – etwa in den Abendstunden, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Doch schon bald stellte sich heraus, dass die Familie noch mehr ihres eigenen Stroms nutzen wollte. Deshalb wurde das System im September 2024 auf die neue SENEC LFP Akkutechnik umgestellt und die Kapazität auf 10 kWh erweitert. Diese moderne Lithium-Eisenphosphat-Technologie bietet eine höhere Sicherheit und eine längere Lebensdauer als herkömmliche Batteriespeicher. Zusätzlich wurde eine SENEC Wallbox Pro integriert. Mit dieser intelligenten Ladestation kann das eigene Elektroauto direkt mit selbst erzeugtem Sonnenstrom geladen werden. Das sorgt für noch mehr Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und macht das Gesamtsystem besonders zukunftssicher. Dein Photovoltaik Experte für Seestermühe Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot. Jetzt Beratung vereinbaren Energie sparen und unabhängiger werden Dank der Photovoltaikanlage mit Speicher kann die Familie nun einen Großteil ihres Strombedarfs selbst decken. Das bedeutet: weniger Stromkosten, mehr Unabhängigkeit vom Netz und ein nachhaltigerer Alltag. Eigenverbrauch optimiert – weniger teuren Netzstrom beziehen Moderne Speichertechnik – für maximale Nutzung des selbst erzeugten Stroms Nachhaltige Investition – stabile Glas-Glas-Module für jahrzehntelange Leistung Elektromobilität inklusive – Wallbox ermöglicht Laden mit Solarstrom Technische Details der Anlage Dachart: Satteldach Leistung: 8,86 kWp Stromspeicher: 10 kWh SENEC LFP Solarmodule: 23 Bauer Glas-Glas Familie von Drahten ist begeistert Wir sind sehr zufrieden mit der Umsetzung. Die Anlage sieht sehr gut aus und integriert sich schön in das Dach. Wir können enerix Elmshorn-Uetersen nur empfehlen. Familie von Drahten Kunde Mit dieser Photovoltaikanlage hat sich Familie von Drahten für eine umweltfreundliche und zukunftssichere Energieversorgung entschieden – ein großer Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit! Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: enerix Elmshorn-Uetersen Tornescher Weg 107 25436 Uetersen 04122 9808610 elmshorn@enerix.de zum Standort Ähnliche Projekte Autark und umweltfreundlich: PV-Anlage für Familie Rohnalter Wohnfläche: 180 Quadratmeter Leistung: 12 kWp Stromspeicher: 11 kWh Dachart: Satteldach lies mehr Erfolgreiches Photovoltaik-Projekt: Familie Fuhrmann Dachtyp: Pultdach Leistung: 14,28 kWp Stromspeicher: 15,4 kWh Solarmodule: 34 Stück lies mehr Energieunabhängigkeit auf der Sonnenseite – mit Photovoltaik in Alsdorf Dachart: Satteldach Leistung: 12,75 kWp Stromspeicher: 9,3 kWh Solarmodule: 30 Stück lies mehr