Photovoltaik in Tuntenhausen – Sonnenstrom für mehr Unabhängigkeit

In Tuntenhausen nutzt eine Familie die Sonnenenergie optimal: Mit einer Photovoltaikanlage auf Haus und Garage produziert sie eigenen Strom, reduziert Kosten und steigert ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger.

Eine Solaranlage auf einem Hausdach in Tuntenhausen

Eckdaten der Installation

Haus Dachtyp Icon Satteldach

Satteldach

Dachart

Solarertrag - Leistung Icon

18,86 kWp

Leistung

sonnenBatterie 10/11

Stromspeicher

46 Stück

Solarmodule

Solarduett – Photovoltaik auf Haus und Garage in Tuntenhausen

In Tuntenhausen hat sich eine Familie für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung entschieden. Mit einer Photovoltaikanlage auf Haus und Garage kann sie nun einen großen Teil ihres Strombedarfs selbst decken. Installiert wurde die Anlage von enerix Rosenheim, die das gesamte Projekt von der Planung bis zur Inbetriebnahme begleiteten.

Maximale Dachnutzung für maximale Erträge

Das Haus der Familie bietet verschiedene Dachflächen mit unterschiedlichen Ausrichtungen. Das Hauptdach und die Garage sind nach Süden ausgerichtet – eine ideale Voraussetzung für hohe Solarerträge. Zusätzlich wurden Module auf einer Ost-West-Gaube installiert, um noch mehr Sonnenstunden über den Tag hinweg zu nutzen.

Die 46 Solarmodule stammen von Solar Fabrik und haben eine Leistung von je 410 Watt. Zusammengerechnet ergibt das eine Gesamtleistung von 18,86 kWp – genug, um einen Großteil des jährlichen Strombedarfs zu decken.

Philipp Hujber-enerix rosenheim

Dein Photovoltaik Experte für Tuntenhausen

Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot.

Jetzt Beratung vereinbaren

Leistungsoptimierer für gleichbleibend hohe Erträge

Da die Dachflächen unterschiedlich viel Sonne abbekommen, wurden Leistungsoptimierer verbaut. Normalerweise beeinflusst das schwächste Modul die Gesamtleistung der Anlage – etwa wenn ein Schatten auf eine Gaube fällt. Mit den Optimierern kann jedes Modul unabhängig arbeiten. Das bedeutet: Auch wenn ein Teil der Anlage verschattet ist, liefern die anderen Module weiterhin volle Leistung.

Energie clever speichern und nutzen

Der erzeugte Solarstrom wird über einen SolarEdge SE17K Wechselrichter in nutzbaren Haushaltsstrom umgewandelt. Das Besondere: Die Familie kann über eine App in Echtzeit verfolgen, wie viel Strom jedes einzelne Modul produziert. So lässt sich genau sehen, wann und wie viel Solarenergie zur Verfügung steht.

Damit auch abends oder an bewölkten Tagen möglichst viel eigener Strom genutzt werden kann, wurde ein Stromspeicher von sonnen installiert. Die sonnenBatterie 10/11 speichert überschüssige Energie und stellt sie dann bereit, wenn sie gebraucht wird – beispielsweise für den Haushaltsstrom oder zum Laden eines Elektroautos.

Reibungslose Installation & erste Erfahrungen

Die Montage der Anlage verlief schnell und problemlos. Innerhalb weniger Tage waren die Module montiert, der Wechselrichter installiert und die Anlage einsatzbereit. „Das Team von enerix Rosenheim hat wirklich super Arbeit geleistet“, berichtet die Familie.

Bereits in den ersten Wochen zeigte sich der Vorteil der Anlage: Die Stromrechnung ist spürbar gesunken, und das gute Gefühl, unabhängiger vom Energieversorger zu sein, ist ein zusätzliches Plus. Dank der Kombination aus Solarmodulen, Optimierern und Speicher nutzt die Familie nun einen Großteil ihres Stroms selbst – unabhängig von steigenden Strompreisen.

Fazit: Unabhängig, nachhaltig, zukunftssicher

Mit ihrer neuen Photovoltaikanlage kann die Familie in Tuntenhausen Sonnenstrom optimal nutzen. Der Strom aus der eigenen Anlage reduziert nicht nur die Energiekosten, sondern leistet auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Kombination aus leistungsstarken Modulen, smarter Optimierung und einem effizienten Stromspeicher sorgt dafür, dass möglichst viel eigener Strom genutzt wird – und das jeden Tag, ganz automatisch.

Standort der Anlage

Tuntenhausen,
Bayern,
Deutschland

Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt realisiert: