Startseite • Referenzen • Photovoltaik Wangen im Allgäu: Eigenen Solarstrom nutzen und Stromkosten senken Photovoltaik Wangen im Allgäu: Eigenen Solarstrom nutzen und Stromkosten senken In Wangen im Allgäu nutzt eine Familie jetzt Solarstrom vom eigenen Dach. Eine moderne Photovoltaikanlage mit intelligenter Technik sorgt für maximale Effizienz und langfristige Einsparungen bei den Stromkosten. Eckdaten der Installation 8,2 kWp Leistung 20 Stück Solarmodule SolarEdge SE8K Wechselrichter Satteldach Dachart Familie Wollenberg setzt in Wangen auf Solarstrom Seit vielen Jahren wohnt Familie Wollenberg in ihrem Haus in Wangen im Allgäu. Bisher bezogen sie ihren Strom vollständig aus dem öffentlichen Netz – doch steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit brachten sie auf die Idee, ihren eigenen Strom zu erzeugen. Die Familie informierte sich über verschiedene Möglichkeiten und entschied sich schließlich für eine Photovoltaikanlage mit modernster Technik von Solar Fabrik und SolarEdge. Die Anlage wurde vom enerix-Fachbetrieb Ravensburg fachgerecht installiert und versorgt das Haus nun mit sauberem Sonnenstrom. Dein Photovoltaik Experte für Wangen Nutze unsere kostenlose Beratung und bekomme ein speziell für dein Zuhause angefertigtes Angebot. Jetzt Beratung vereinbaren Intelligente Technik für maximale Effizienz Eine klassische Photovoltaikanlage funktioniert so: Solarmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um, die dann über einen Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist wird. Doch oft gibt es dabei einen Haken: Verschattung durch Bäume, Dachgauben oder andere Hindernisse kann die Leistung einzelner Module beeinträchtigen – und das kann die gesamte Anlage ausbremsen. Um genau das zu vermeiden, entschied sich Familie Wollenberg für eine smarte Lösung mit Moduloptimierern. Jedes der 20 Solarmodule ist mit einem SolarEdge S440 Moduloptimierer ausgestattet. Diese kleinen Geräte sorgen dafür, dass jedes Modul unabhängig von den anderen arbeitet. Das hat gleich mehrere Vorteile: Mehr Energie trotz Schatten: Selbst wenn ein Modul zeitweise verschattet ist, arbeiten die anderen weiterhin mit voller Leistung. Bessere Überwachung: Die Familie kann in Echtzeit sehen, wie viel Strom jedes Modul produziert. Längere Lebensdauer: Die Module und der Wechselrichter werden geschont, weil sie immer im optimalen Bereich arbeiten. Den erzeugten Strom speist ein SolarEdge SE8K Wechselrichter ins Hausnetz ein. Dieser Wechselrichter ist speziell für Anlagen mit Moduloptimierern entwickelt und sorgt dafür, dass der Solarstrom effizient genutzt wird. Die Vorteile für Familie Wollenberg Mehr Unabhängigkeit – Durch die eigene Stromproduktion wird die Familie weniger abhängig von steigenden Energiepreisen. Höhere Effizienz – Dank der Moduloptimierer bleibt die Anlage auch bei Teilverschattung leistungsfähig. Nachhaltigkeit – Solarstrom reduziert den CO₂-Ausstoß und schont die Umwelt. Langfristige Ersparnis – Mit selbst erzeugtem Strom lassen sich die monatlichen Stromkosten deutlich senken. Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft Mit ihrer neuen Photovoltaikanlage hat Familie Wollenberg einen wichtigen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit gemacht. Die smarte Kombination aus hochwertigen Modulen von Solar Fabrik und der leistungsstarken Technik von SolarEdge sorgt dafür, dass sie ihren eigenen Solarstrom optimal nutzen können. Der enerix-Fachbetrieb Ravensburg hat die Anlage maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Familie angepasst – ein weiteres erfolgreiches Projekt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Zukunft! Standort der Anlage Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland Dieser Partner hat das Photovoltaikprojekt umgesetzt: enerix Ravensburg Brandenburger Str. 27, 88250 Weingarten 0751 97788467 ravensburg@enerix.de zum Standort Ähnliche Projekte Photovoltaik in Hilpoltstein – Unabhängigkeit durch Solarenergie Dachart: Satteldach Leistung: 12,15 kWp Stromspeicher: 9,6 kWh Solarmodule: 30 Stück lies mehr PV-Anlage auf 2 Dachseiten und der Gaube in Postbauer-Heng Leistung: 15,18 kWp Stromspeicher: 11,5 kWh Solarmodule: 33 Stück Besondere Hausart: Einfamilienhaus mit Gaube lies mehr Photovoltaik in Eibach: Sichere Energie mit integriertem Blitzschutz Dachart: Satteldach Leistung: 9,78 kWp Stromspeicher: 8,8 kWh Solarmodule: 23 Stück lies mehr