Startseite • enerix Ruhrgebiet-West
Dein Experte für unabhängige Energie in Oberhausen: enerix liefert seit 2007 erstklassige Photovoltaik- und Stromspeichersysteme. Wir entwickeln gemeinsam deine maßgeschneiderte, nachhaltige Energielösung.
Duisburgerstraße 375 46049 Oberhausen
0208 309 948 71
[email protected]
WILLKOMMEN BEI ENERIX Ruhrgebiet-West
Enerix Ruhrgebiet-West ist dein zuverlässiger Partner für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wallboxen. Wir bieten dir eine individuelle Beratung, faire Preise und eine professionelle Umsetzung – genau abgestimmt auf dein Zuhause oder Unternehmen.Mit unseren Lösungen kannst du Stromkosten nachhaltig senken und unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden. Ob Solarstrom vom eigenen Dach, ein effizienter Stromspeicher oder eine Wallbox für dein Elektrofahrzeug – wir begleiten dich auf dem Weg in eine unabhängige und umweltfreundliche Zukunft.
Maßgeschneiderte Lösungen für DICH
Oliver Bertling – Geschäftsinhaber enerix Ruhrgebiet-West
BESTENS INFORMIERT
Entdecke, wie Photovoltaikanlagen dein Zuhause nachhaltiger machen, Stromkosten senken und dir Unabhängigkeit bieten.
Zum Ratgeber Photovoltaikanlage
Erfahre, wie Mieterstrom deine Mieter entlastet, dir Zusatzeinnahmen bringt und nachhaltig profitabel ist.
Zum Ratgeber Mieterstrom
Solarenergie für Unternehmen: Senke Kosten, handle nachhaltig und stärke deine Wettbewerbsfähigkeit.
Photovoltaik für Unternehmen
Nutze die volle Kraft der Sonne: Stromspeicher machen dich unabhängiger und flexibler bei der Energieversorgung.
Zum Ratgeber Stromspeicher
Wärmepumpen: Die umweltfreundliche Heiztechnik der Zukunft. Entdecke ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten.
Zum Ratgeber Wärmepumpen
Lerne, wie du dein E-Auto mit einer Wallbox komfortabel und effizient laden kannst – jederzeit und überall.
Mehr zu Wallboxen
Schlüsselfertig & inkl. Speicher: Das Angebot enthält Photovoltaikanlage, Stromspeicher & Energiemanagement, damit du den maximalen Eigenverbrauch erreichst.
Mit enerixControl optimierst du deinen Energieverbrauch, nutzt dynamische Stromtarife und steigerst deine Eigenversorgung. Kostenfrei für Android & iOS
Wir kommen direkt aus Oberhausen – kurze Wege und schnelle Hilfe, wenn du uns brauchst.
Unser Partner in Oberhausen ist Fachberater für dezentrale Energiesysteme mit TÜV Rheinland geprüfter Qualität.
Dank unserer günstigen Finanzierungsangebote kannst du zeitnah durchstarten
Wir beraten dich direkt bei dir und planen die optimale Lösung für deine Bedürfnisse.
Steuere deine Photovoltaik und Speicher smart mit dem EMS enerixControl. Effizient und einfach!
Sicher ist sicher: Mit unserer kostenfreien PV-Versicherung bist du sorgenfrei unterwegs.
Oliver Bertling
Geschäftsinhaber
“Unser Team arbeitet engagiert an der besten Lösung für jeden Kunden.”
HIER SIND WIR FÜR DICH DA
Wir sind für dich im gesamten Raum Oberhausen und Umgebung im Einsatz – von Duisburg im Süden bis Bottrop im Norden und zwischen Mülheim an der Ruhr und Oberhausen mittendrin.
Photovoltaik im Ruhrgebiet
Eine pauschale Empfehlung gibt es nicht – denn die ideale Photovoltaikanlage richtet sich ganz nach deinem Haus, deinem Verbrauch und deinen Zielen. Wichtige Faktoren sind vor allem die Größe und Ausrichtung deines Dachs, dein jährlicher Strombedarf und ob du zum Beispiel auch ein E-Auto oder eine Wärmepumpe mitversorgen möchtest. Viele Eigenheimbesitzer in Städten wie Duisburg, Oberhausen oder Mülheim wählen Anlagen zwischen 6 und 15 Kilowatt-Peak, um möglichst viel Eigenstrom zu nutzen und ihre Stromkosten langfristig zu senken.
Im Jahr 2025 liegen die Kosten für eine PV-Anlage ohne Speicher in Städten wie Duisburg, Mülheim oder Oberhausen in der Regel zwischen 1.200 und 2.000 Euro pro Kilowattpeak (kWp). Der genaue Preis hängt von mehreren Faktoren ab – etwa der Anlagengröße, der Dachbeschaffenheit und den verwendeten Solarmodulen.
Gut zu wissen:Je größer die Anlage, desto günstiger wird oft der Preis pro kWp – denn Fixkosten wie Gerüst und Installation verteilen sich auf eine größere Leistung. Zusätzlich bieten einige Kommunen im Ruhrgebiet regionale Förderungen oder Zuschüsse, die deine Investition noch attraktiver machen können.
Möchtest du eine individuelle Kalkulation? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf!
Im Jahr 2025 liegen die Kosten für eine Solaranlage mit Speicher in Städten wie Duisburg, Oberhausen oder Bottrop meist zwischen 1.800 und 2.500 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Speicherkapazität.
Was bestimmt den Preis?Der Gesamtpreis hängt von der Größe der Photovoltaikanlage, der gewünschten Speicherkapazität und der Qualität der eingesetzten Technik ab. Größere Speicher sind pro kWh oft günstiger und erhöhen gleichzeitig deine Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Unser Tipp:Nutze staatliche Förderprogramme sowie regionale Zuschüsse, um deine Investitionskosten zu senken. Wir beraten dich gerne zu den aktuellen Möglichkeiten im Ruhrgebiet und erstellen dir ein individuelles Angebot für deine Solaranlage mit Speicher.
Vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage vergeht in der Regel rund 6 bis 8 Wochen. Nach deiner Beauftragung beginnen wir direkt mit der individuellen Planung – exakt abgestimmt auf dein Zuhause in Duisburg, Mülheim, Oberhausen oder Bottrop.
Die Montage auf dem Dach selbst dauert meist nur wenige Tage. Je nach Netzbetreiber, Genehmigungen und Verfügbarkeiten kann der gesamte Prozess etwa zwei Monate in Anspruch nehmen.
Unser Versprechen:Wir begleiten dich Schritt für Schritt und kümmern uns darum, dass alles reibungslos läuft – vom ersten Plan bis zur Inbetriebnahme deiner Solaranlage.
Ja, auch im Jahr 2025 bestehen im westlichen Ruhrgebiet weiterhin Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen. Auf Bundesebene bietet die KfW-Bank zinsgünstige Kredite über das Programm 270 für die Installation von Photovoltaikanlagen an. Dieses Programm richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen und kann bis zu 100 % der Investitionskosten finanzieren
Wir beraten dich gerne persönlich und unterstützen dich dabei, die passenden Fördermittel für dein Projekt zu beantragen!
In Nordrhein-Westfalen, einschließlich des westlichen Ruhrgebiets, wurde eine Solarpflicht eingeführt, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Diese Verpflichtung betrifft schrittweise verschiedene Gebäudetypen:Wohneigentum NRW
Für Neubauten von Wohngebäuden schreibt die Landesbauordnung vor, dass die PV-Anlage mindestens 30 Prozent der gesamten Dachfläche bedecken muss. Bei Dachsanierungen von Bestandsgebäuden beträgt die Mindestgröße ebenfalls 30 Prozent der geeigneten Dachfläche. Alternativ können bei Bestandsgebäuden mit bis zu zehn Wohneinheiten pauschale Mindestleistungen zwischen 3 und 8 Kilowatt-Peak (kWp) installiert werden.
Wohneigentum NRW
Mit der Installation einer eigenen Photovoltaikanlage erfüllst du nicht nur diese gesetzlichen Vorgaben, sondern profitierst auch von langfristig niedrigeren Energiekosten und einer nachhaltigen Stromversorgung.
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
8:30 – 17:008:30 – 17:008:30 – 17:008:30 – 17:008:30 – 17:00
Teile deine Erfahrung und empfehle uns weiter. Attraktive Prämien warten – für dich und den Empfohlenen!
Beim Kauf deiner Photovoltaikanlage schenken wir dir die enerixProtect Photovoltaik-Versicherung und das für ein ganzes Jahr!
Geballtes Expertenwissen aus über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 installierten Anlagen – kostenlos als PDF oder gedruckt zu dir nachhause.
lies mehr
Nutze attraktive Förderungen wie die KfW-Kredite oder regionale Zuschüsse, um deine Photovoltaikanlage zu finanzieren. Sparpotenziale durch Steuerbefreiung und Einspeisevergütung machen Solarenergie noch rentabler. Entdecke, wie du mit einer PV-Anlage Kosten senkst, unabhängig wirst und die Energiewende voranbringst!
Ein Home Energy Management System (HEMS) optimiert die Nutzung von Solarstrom im Haushalt. Es vernetzt Solaranlagen, Speicher und Verbraucher, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu senken.
Steigere die Leistung deiner Solaranlage durch Photovoltaik Repowering! Erfahre, wie du durch den Austausch veralteter Komponenten und die Optimierung deiner Anlage langfristig mehr Ertrag und Energieeffizienz erzielen kannst. Finde heraus, wann Repowering sinnvoll ist, welche Maßnahmen möglich sind und welche Vorteile es für deinen Stromertrag bieten kann.
Stromspeicher nachrüsten lohnt sich! Entdecke, wie du durch zusätzliche Speicherlösungen deine Energieautarkie steigern und Stromkosten senken kannst.
Die Entscheidung für die Installation einer Solaranlage ist eine langfristige Investition. Aber, den richtigen PV Anbieter zu finden, ist gar nicht so einfach. Wir erklären dir wie du den richtigen Solaranbieter für deine Anlage findest.
Die Wärmepumpe heizt effizient mit Umweltenergie. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zur Kosten, Förderungen und Wirtschaftlichkeit.
Die Marken hinter unseren PV-Systemen: enerix Ruhrgebiet-West setzt auf Qualität