enerix Wolfsburg – Photovoltaik & Stromspeicher

Photovoltaik Wolfsburg – Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen

Jetzt Beratung vereinbaren

Borsigstraße 47
38446 Wolfsburg

Photovoltaik Kiel Einfamilienhaus
photovoltaik wolfsburg 1

WILLKOMMEN BEI ENERIX Wolfsburg

Photovoltaik in Wolfsburg – Regional, fair und effizient

enerix Wolfsburg ist dein Partner aus Wolfsburg, wenn es um Photovoltaik- und Stromspeicher-Komplettlösungen geht. Wir bieten dir eine schnelle Umsetzung, transparente Preise und eine persönliche Beratung – bequem bei dir zuhause. Mit unserem schlüsselfertigen Rundum-Service kannst du nachhaltig deine Stromkosten senken. Wir stehen die vor, während und nach der Installation zur Verfügung. enerix, Photovoltaikkompetenz seit 2007.

  • Persönliche Beratung vor Ort – Maßgeschneiderte Lösungen direkt bei dir zu Hause
  • Alles aus einer Hand – Von der Beratung über die Planung bis zur Installation
  • Planung, die sich auszahlt – Perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse und dein Budget

Maßgeschneiderte Lösungen für DICH

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern & informieren

  • Beratung durch TÜV-zertifizierte Experten
  • Maßgeschneidertes Angebot für maximale Ersparnis
  • Ehrliche Beratung zur Wirtschaftlichkeit & Finanzierung
kai bohmbach avatar

„Bei enerix Wolfsburg-Gifhorn begleiten wir dich von der ersten Beratung bis zur fertigen Solaranlage – persönlich, zuverlässig und unabhängig.“

Kai Bohmbach – Geschäftsführer enerix Wolfsburg-Gifhorn

Sieenerix Siegel Auszeichnungen SSL verschlüsselt, DSGVO-konform, EUPD Top Installateur 2024, Solarhandwerk seit 2007,
solaranlage wolfsburg

Photovoltaikanlagen in Wolfburg – Lohnt sich das?

Ja, eine Photovoltaikanlage lohnt sich definitiv in Wolfsburg. Mit rund 5,5 Sonnenstunden täglich und ca. 1.050 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr liegt Wolfsburg genau im bundesweiten Mittel, was ungefähr 900 kWh/m²/Jahr für den Ertrag einer Solaranlage ausmacht und die Region zu einem guten Standort für Photovoltaikanlagen macht. Mit einer 10 kWp großen PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus produziert man damit rund 9.000 kWh pro Jahr, die man für den Hausstrom, Wärmepumpe und für das Elektroauto nutzen kann. Das reduziert deine Energiekosten!

Solarpotenzial Wolfsburg 1

Solardachatlas

Solarpotenzial in Wolfsburg

Um das Potenzial der Sonne noch effektiver zu nutzen, bietet die Stadt Wolfsburg seinen Bürgern mit den Solardachatlas einen ganz besonderen Service. Der Solardachatlas soll aufzeigen, welche Dachflächen für die solare Nutzung generell geeignet sind und Hausbesitzer zum Einstieg in die Gewinnung von Sonnenenergie motivieren. Die kostenfreien Karten zeigen sehr detailliert unter Berücksichtigung von Verschattungen und Aufbauten, wie effektiv jede einzelne Dachfläche genutzt werden kann.

Photovoltaik Förderung

Solarförderung in Wolfsburg – 2024 ausgelaufen

Die Stadt Wolfsburg bietet aktuell keine Förderungen für Photovoltaikanlagen mehr an. Das städtische Förderprogramm wurde im Jahr 2024 abgeschlossen und die Antragsfrist endete am 30. April 2024. Es gibt derzeit keine neuen Förderprogramme, jedoch ist es möglich, dass Wolfsburg in Zukunft erneut finanzielle Unterstützung für PV-Projekte anbietet. Interessierte sollten regelmäßig die offizielle Website der Stadt Wolfsburg besuchen, um über künftige Fördermöglichkeiten informiert zu bleiben.

 

Photovoltaik Ausbau in Wolfsburg

Der Ausbau der Photovoltaik in Wolfsburg hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Während die jährlichen Zubauraten bis in die frühen 2000er Jahre noch relativ gering waren, nahm der Ausbau insbesondere ab 2008 mit einem deutlichen Sprung Fahrt auf. Nach Schwankungen in den Folgejahren erlebte die Solarenergie insbesondere seit 2020 einen massiven Aufschwung, mit Rekordzubauten in den Jahren 2022 und 2023. Die Daten zeigen, dass die Solarenergie in Wolfsburg eine immer größere Rolle in der Energieversorgung spielt – ein vielversprechender Trend für eine nachhaltige Zukunft.

Schlüsselfertiger rundumservice

enerix – Dein Partner für Photovoltaik in Wolfsburg

Der Ertrag einer Photovoltaikanlage und die Wirtschaftlichkeit hängt von der Anlagenplanung, der Qualität der Komponenten aber auch von der Qualität der Montage und Installation ab. Als Handwerksbetrieb legen wir großen Wert auf ordentliche Arbeit, den wir unseren Kunden mit unseren eingespielten Dach- und Elektroteams garantieren können. Zufriedene Kunden empfehlen uns gerne weiter!

PV-Monteur

Montage der Solarmodule

Die Photovoltaikmodule werden mit einem speziellen Dachgestell auf dem Dach befestigt. Unsere Monteure sind darauf geschult, dass die Dichtigkeit des Daches wie zuvor erhalten bleibt. Wir kümmern uns ebenfalls um das Schutzgerüst.

blog speicher

Installation des Stromspeichers

Nach der Montage der Solarmodule auf dem Dach werden die Stringleitungen zum Standort des Speichers, in den Keller, Technikraum oder in die Garage geführt. Der Elektriker startet dort mit der Montage des Wechselrichter und Stromspeichers.

Stellenanzeige Elektroniker

EVU-Anmeldung und Elektroanschluß

Die Photovoltaikanlage wird über die zentrale Unterverteilung an das Hausnetz bzw. an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Zusammen mit dem regionalen Netzbetreiber nimmt unser Elekromeister die Anlage in Betrieb.

BESTENS INFORMIERT

Dein Ratgeber für dezentrale Energiesysteme

Photovoltaik Angebot bestehend aus Stromspeicher, Photovoltaikmodulen, Wechselrichter und Energiemanagement System

Deine Solaranlage für 99€
Spare mehr als du zahlst

Schlüsselfertig & inkl. Speicher: Das Angebot enthält Photovoltaikanlage, Stromspeicher & Energiemanagement, damit du den maximalen Eigenverbrauch erreichst.

Ein Smartphone mit dem Energiemanagementsystem enerixControl

Die App, die dein Zuhause zum Smart Energy Home macht

Mit enerixControl optimierst du deinen Energieverbrauch, nutzt dynamische Stromtarife und steigerst deine Eigenversorgung. Kostenfrei für Android & iOS

Persönlicher Photovoltaik Rundum-Service
aus Wolfsburg

zwei sich schüttelnde Hände

Alles aus einer Hand

Wir begleiten dich von der Beratung bis zur Installation – persönlich und unkompliziert

icon darkgreen massband

Preiswert & Individuell

Unsere Experten entwickeln preiswerte, maßgeschneiderte Energielösungen für dein Zuhause

Kostenersparnis Icon

Direkt Sparen

Dank unserer günstigen Finanzierungsangebote kannst du zeitnah durchstarten

enerix wolfsburg gifhorn usps
smile icon

Einfach Persönlich

Unsere Experten kommen direkt zu dir nach Hause – unverbindlich, kostenfrei und mit persönlicher Beratung, die auf dich abgestimmt ist

icon darkgreen wimpel

Qualität Garantiert

Wir setzen auf Produkte führender Hersteller – für eine langlebige, nachhaltige Investition, die sich auszahlt

Icon Dienstleister, Beratung, Person

Immer für dich da

Ob Service, Reparatur oder Erweiterungen – wir sind an deiner Seite, solange du uns brauchst

Wir betreuen Kunden in der Region Wolfsburg & Umgebung

Wolfsburg
Gifhorn
Peine
Leiferde
Edemissen
Meinersen
Brome
Rühen
Velpke
Vorsfelde
Isenbüttel
Sassenburg
Wesenburg
Habighorst
Lachendorf
Nienhagen
Müden
Wittingen
Barwedel
Hohne

Photovoltaik in Wolfsburg

Häufig gestellte Fragen

In Wolfsburg und im Bundesland Niedersachsen besteht derzeit keine allgemeine Solarpflicht. Allerdings müssen bei Neubauten von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden bereits jetzt Solaranlagen installiert werden. Ab dem 01.01.2025 soll diese Regelung auch auf alle neuen Wohngebäude ausgeweitet werden. Darüber hinaus gilt schon heute die Vorgabe, Neubauten so zu planen, dass eine Nachrüstung mit Photovoltaikanlagen problemlos möglich ist.

Die optimale Größe einer Photovoltaikanlage in Wolfsburg lässt sich nicht pauschal festlegen. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, wie der verfügbaren Dachfläche, dem gewünschten Solarertrag und dem individuellen Stromverbrauch der Hausbewohner*innen. In der Praxis wählen die meisten Eigentümer Anlagen mit einer Leistung zwischen 5 und 15 Kilowatt-Peak.

Für die üblichen kleineren Photovoltaik-Aufdachanlagen von Privatleuten ist grundsätzlich keine Genehmigung erforderlich, insbesondere wenn die Module parallel zum Dach oder der Fassade angebracht werden. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen eine Genehmigung notwendig sein kann:

  1. Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Gebieten mit Ensembleschutz
  2. In Ortsteilen mit besonderen Gestaltungssatzungen oder Bebauungsplanvorgaben
  3. Für Überkopfverglasungen

Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Behörde in Wolfsburg zu erkundigen, um sicherzustellen, dass keine spezifischen lokalen Vorschriften gelten. Auch wenn keine Genehmigung erforderlich ist, muss der Bauherr für die Einhaltung des Baurechts, der Baunormen und anderer relevanter Vorschriften sorgen, insbesondere für den Standsicherheitsnachweis der Anlage.

Ja, eine Photovoltaikanlagen lohnt sich in Wolfsburg. Wolfsburg liegt mit rund 5,5 Sonnenstunden täglich genau im bundesweiten Mittel, was die Region zu einem guten Standort für Photovoltaikanlagen macht. Neben der Anzahl der Sonnenstunden spielt auch die Globalstrahlung eine wichtige Rolle. In Wolfsburg beträgt diese etwa 1.050 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr und liegt damit ebenfalls im deutschen Durchschnitt. Daher lohnt sich der Einsatz einer Solaranlage in Wolfsburg in jeder Hinsicht.

Wolfsburg bietet aufgrund seiner zahlreichen Sonnenstunden und der hohen Globalstrahlung hervorragende Bedingungen für Solarenergie. Besonders für Eigenheimbesitzer lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Wolfsburg, wenn ein hoher Eigenverbrauch besteht – insbesondere in Verbindung mit einem PV-Speicher. Dadurch kann der Anteil des Stroms, der vom Energieversorger bezogen werden muss, weiter gesenkt werden, was zu einer zusätzlichen Reduzierung der jährlichen Stromkosten führt.

Die durchschnittliche Größe von Solaranlagen in Wolfsburg liegt bei 8,2 kWp. Die optimale Größe hängt vom individuellen Stromverbrauch und zukünftigen Plänen ab.

kai bohmbach avatar

Kontakt


Öffnungszeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 17:00
8:00 – 13:00

photovoltaik empfehlung

Vielen Dank für deine Weiterempfehlung

Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung! Teile deine Erfahrung und empfehle uns weiter. Attraktive Prämien warten – für dich und den Empfohlenen!

photovoltaik-foerderungen

Förderungen für dein Projekt

Welche Förderungen gibt es für die Installation von Photovoltaikanlagen, Stromspeicher oder Wärmepumpen?
Mockup des Photovoltaik Leitfadens als Magazin von enerix

Hol dir den Photovoltaik Leitfaden

Geballtes Expertenwissen aus über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 installierten Anlagen – kostenlos als PDF oder gedruckt zu dir nachhause.

  • Einfach erklärt: 10 Schritte zur eigenen Solaranlage
  • Von über 15.000 Kunden mit ‘Sehr gut’ bewertet
  • Mit Checklisten und Berechnungsbeispielen für deine Planung

Wir bieten eine große Auswahl der top Solarmarken mit höchster Qualität

Erfahre mehr über enerix

Die Zukunft liegt in deiner Hand – Der Enerix-Song 2024
enerix – Solarstrom einfach selber machen, nutzen und sparen!
enerix – Solarstrom einfach selber machen, nutzen und sparen

Die neuesten Beiträge: Bleib auf dem Laufenden